Hinweisgeberschutzgesetz - Kompaktwissen zum Betrieb einer internen Meldestelle
trainingproduct
Hinweisgeberschutzgesetz - Kompaktwissen zum Betrieb einer internen Meldestelle
Ziele
Seit dem 17. Dezember 2023 sind alle Beschäftigungsgeber mit in der Regel mindestens 50 Mitarbeitenden nach dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) verpflichtet, eine interne Meldestelle einzurichten. Der professionelle Betrieb einer internen Meldestelle fördert ein ethisches und rechtskonformes Verhalten des Unternehmens und dient der Aufklärung und Prävention von Verstößen.
Bei der Einrichtung und dem Betrieb einer internen Meldestelle müssen zahlreiche gesetzliche Anforderungen gewahrt werden. Dies gilt insbesondere für den vertraulichen Umgang mit sensiblen Informationen bei der Untersuchung gemeldeter Verstöße. Das Seminar verhilft den Teilnehmenden, die Einhaltung des HinSchG in ihren Unternehmen und Organisationen sicherzustellen und stellt die Möglichkeiten der Einrichtung und Organisation einer internen Meldestelle dar. Anhand praxisnaher Beispiele wird aufgezeigt, wie eine professionelle Fallbearbeitung unter Wahrung der gesetzlichen Anforderungen erfolgt .
Inhalte
Zielgruppen
Geschäftsführungen, Mitarbeitende aus der Rechtsabteilung und/oder dem Bereich Compliance, Verantwortungsträger für die Bereitstellung der internen Meldestelle nach Hinweisgeberschutzgesetz, Datenschutzbeauftragte, alle sonstigen Personen, die in ihrer Organisation für die Entgegennahme / die Bearbeitung von Meldungen zuständig sind
Methoden
Vortrag, Diskussion und praxisnahe Beispiele
Technische Voraussetzungen
Für die Teilnahme sind ein PC oder Laptop mit stabilem Internetzugang, Audio, Mikrofon (Headset) und Kamera erforderlich.
Referentin/Referent/Referenten
Programm / Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB) / Unternehmensrecht /
Seminarnummer: BB-RF-095-w
Termin auf Anfrage
|
Unverbindliche Vormerkung
|
Dauer: 2:30 Stunden
Weiterbildungsorganisation
Daniela Triestram
0211/4573- 285
triestram@bwnrw.de
Interesse an einem Inhouse-Seminar?
Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren
- Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
Unternehmensrecht
Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB)
14Unternehmensrecht
Online-Seminare - Digitale Weiterbildung
13