Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Abmahnungsgespräche führen - klar, fair, konsequent

trainingproduct

Abmahnungsgespräche führen - klar, fair, konsequent

Ziele

Viele Führungskräfte erleben Abmahnungsgespräche als eine der schwierigsten Aufgaben ihres Führungsalltags. Unsicherheit, emotionale Belastung und die Angst vor Eskalationen oder Vertrauensverlust prägen oft die Situation. Dieses Training setzt genau hier an: Es stärkt die Gesprächskompetenz, die innere Haltung und die emotionale Souveränität der Teilnehmenden – ohne juristische Vertiefung, dafür mit einem klaren Fokus auf Kommunikation, Struktur und Wirkung.

Die Teilnehmenden lernen, Abmahnungsgespräche professionell und respektvoll zu führen – mit klarer Botschaft, wertschätzender Haltung und sicherer Gesprächsführung auch in angespannten Momenten. Sie reflektieren ihre eigene Rolle als Führungskraft, üben praxisnah schwierige Gesprächssituationen und erhalten konstruktives Feedback. Das Training schafft damit spürbare Sicherheit, stärkt die persönliche Autorität und ermöglicht es, auch in herausfordernden Situationen konsequent und zugleich fair zu handeln.

Inhalte

Die Rolle als Führungskraft meistern

  • Abmahnungsgespräche als besonders herausfordernde Aufgabe
  • souveräner Umgang mit Abmahnungsgesprächen

 

Rechtliche Einordnung in Grundzügen

  • Definition, Ziel und Zweck einer Abmahnung im psychologischen Sinn 
  • gezieltes und wirksames Einsetzen des Abmahnungsgesprächs

 

Emotionale Stärke entwickeln

  • Reflektieren und professionelles Steuern der eigenen Gefühle

 

Gesprächssicherheit gewinnen auch in schwierigen Konstellationen

  • Abmahnungsgespräche klar, respektvoll und zielorientiert führen

 

Praxisnah üben mit wertvollem Feedback

  • realistische Abmahnungsgesprächs-Situationen
  • persönliche Sicherheit gewinnen – Schritt für Schritt

Zielgruppen

Personalleiterinnen und Personalleiter, Mitarbeitende aus der Personalabteilung, Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen, die Abmahngespräche führen

Methoden

Präsentation, Übungen, Erfahrungsaustausch

Referentin/Referent/Referenten

Michael Zocholl

Michael Zocholl war lange tätig als HR-Projektmanager und Vorstandsassistent eines großen deutschen Industriekonzerns, jetzt selbständig als Businesscoach, Berater und Dozent. Er kennt sich mit den unterschiedlichen Facetten von Unternehmens- und Führungskultur sehr gut aus. Diese Kenntnisse nutzt er u. a. in der Projektberatung mit Fokus HR.

Programm / Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB) / Führungskompetenz /

 
 

Seminarnummer: BB-FZ-541-w

Jetzt anmelden

29.09.2026 | Online
13:00 - 17:00 Uhr

Termin, Ort

29.09.2026, Online

Anmelden

Kosten

Online Seminargebühr355,00 €
Gesamt355,00 €

Dauer: 0,5 Tag , max. Teilnahmezahl: 12

Weiterbildungsorganisation

Roman Kehr
02371-8291-958
kehr@bwnrw.de

Interesse an einem Inhouse-Seminar?

Das BWNRW bietet alle Seminare, individuell angepasst,auch als firmeninterne Schulung an. Unverbindliche Inhouse-Anfrage

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Führungskompetenz

    Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB)

    27


bwnrw.de
Aktuelles
BWNRW
Programm
Service
Kontakt & Impressum

bwnrw.de/schulewirtschaft-nrw
Aktuelles
Netzwerk
Aktivitäten
Infothek
Kontakt & Impressum

Datenschutz

© 2020 Alle Rechte vorbehalten


Arbeitsgemeinschaft der Bildungswerke der Deutschen Wirtschaft e.V. (ADBW) Qualitätsgemeinschaft Wuppertaler Kreis – Bundesverband betriebliche Weiterbildung e. V. Certqua

 

Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Seminarprogramme

  • Aktuelles - Download

  • Seminarkalender

  • Newsletter/Programme bestellen

  • Seminar bewerten

  • Inhouse-Anfrage

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck