Abmahnungsgespräche führen - klar, fair, konsequent
trainingproduct
Abmahnungsgespräche führen - klar, fair, konsequent
Ziele
Viele Führungskräfte erleben Abmahnungsgespräche als eine der schwierigsten Aufgaben ihres Führungsalltags. Unsicherheit, emotionale Belastung und die Angst vor Eskalationen oder Vertrauensverlust prägen oft die Situation. Dieses Training setzt genau hier an: Es stärkt die Gesprächskompetenz, die innere Haltung und die emotionale Souveränität der Teilnehmenden – ohne juristische Vertiefung, dafür mit einem klaren Fokus auf Kommunikation, Struktur und Wirkung.
Die Teilnehmenden lernen, Abmahnungsgespräche professionell und respektvoll zu führen – mit klarer Botschaft, wertschätzender Haltung und sicherer Gesprächsführung auch in angespannten Momenten. Sie reflektieren ihre eigene Rolle als Führungskraft, üben praxisnah schwierige Gesprächssituationen und erhalten konstruktives Feedback. Das Training schafft damit spürbare Sicherheit, stärkt die persönliche Autorität und ermöglicht es, auch in herausfordernden Situationen konsequent und zugleich fair zu handeln.
Inhalte
Zielgruppen
Personalleiterinnen und Personalleiter, Mitarbeitende aus der Personalabteilung, Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen, die Abmahngespräche führen
Methoden
Präsentation, Übungen, Erfahrungsaustausch
Referentin/Referent/Referenten
Programm / Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB) / Führungskompetenz /
Seminarnummer: BB-FZ-541-w
29.09.2026 | Online
13:00 - 17:00 Uhr
Termin, Ort29.09.2026, Online | Anmelden |
Kosten
Online Seminargebühr | 355,00 € | |
Gesamt | 355,00 € |
Dauer: 0,5 Tag , max. Teilnahmezahl: 12
Weiterbildungsorganisation
Roman Kehr
02371-8291-958
kehr@bwnrw.de
Interesse an einem Inhouse-Seminar?
Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren
- Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
Führungskompetenz
Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB)
27