Arbeitsrecht Belgien: Vertragliche Inhalte und Beendigung des Arbeitsverhältnisses
trainingproduct
Arbeitsrecht Belgien: Vertragliche Inhalte und Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Ziele
Das belgische Arbeitsrecht ist komplex und weicht in vielen Bereichen erheblich vom deutschen arbeitsrechtlichen Verständnis ab. Es beruht auf dem Gesetz über arbeitsrechtliche Verträge vom 3. Juli 1978, dem belgischen Code Civil, dem Arbeitsgesetz vom 16. März 1971 sowie auf vielen Verordnungen, Rechtsprechung und Tarifverträgen, die einem ständigen Wandel unterliegen.
Inhalte
Begründung des Arbeitsverhältnisses
- Wesentliche vertragliche Inhalte
- Sprachgebrauch im Arbeitsrecht
Befristeter Arbeitsvertrag
- Dauer, Formvorschriften
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Handelsvertretervertrag
Allgemeine Regeln
- Arbeitszeit
- Urlaub
- Arbeitsunfähigkeit
- Wettbewerbsabrede
Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Beendigung von befristeten Verträgen
- Beendigung von unbefristeten Verträgen
- Kündigung aus wichtigem Grund
- Mitteilung der Kündigungsgründe
- Outplacement
Zielgruppen
Technische Vorraussetzungen
Für die Teilnahme sind ein PC, Laptop oder Tablet mit Internetzugang, Audio, ggf. Kamera und Headset erforderlich.
Referentin/Referent/Referenten
Programm / Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB) / XTRASEMINARE /
Seminarnummer: BB-RF-057-w
07.06.2023 | Online
09:30 - 12:30 Uhr
Termin, Ort07.06.2023, Online | Anmelden |
Kosten
Online Seminargebühr | 240,00 € | |
Gesamt | 240,00 € |
Dauer: 3 Stunden , max. Teilnahmezahl: 15
Weiterbildungsorganisation
Gabi Pongratz
0211 4573-248
pongratz@bwnrw.de