Arbeitsrecht Frankreich: Einstellung und Entlassung von Mitarbeitern nach den letzten Reformen rechtssicher gestalten
trainingproduct
Arbeitsrecht Frankreich: Einstellung und Entlassung von Mitarbeitern nach den letzten Reformen rechtssicher gestalten
Ziele
Frankreich zählt zu den wichtigsten Wirtschaftspartnern Deutschlands. Für deutsche Unternehmen, die in Frankreich tätig sind – ob mit Tochtergesellschaften, entsandten Mitarbeitenden oder französischen Partnerfirmen – ist ein Verständnis des französischen Arbeitsrechts unerlässlich. Die arbeitsrechtlichen Regelungen unterscheiden sich zum Teil erheblich von denen in Deutschland. Wer sie kennt, kann rechtliche Stolperfallen vermeiden, Risiken minimieren und zugleich die Zusammenarbeit im Nachbarland effizienter gestalten.
Das Seminar soll den Teilnehmenden daher einen Überblick zu den praxisrelevantesten Regeln des französischen Arbeitsrechts verschaffen und sie für die Unterschiede zu dem deutschen Arbeitsrecht sensibilisieren.
Ein Fokus im Seminar wird auch auf die immer mehr an Bedeutung gewinnende mentale Gesundheit von Arbeitnehmenden am Arbeitsplatz gelegt. Die Referenten möchten in diesem Zusammenhang insbesondere einen Blick auf Mobbing und Diskriminierung am Arbeitsplatz geben. Was bedeutet Mobbing und Diskriminierung konkret, wie erkennt man diese, welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten – und vor allem, wie können Unternehmen und Führungskräfte wirksam dagegen vorgehen.
Inhalte
Zielgruppen
Geschäftsführung, Führungskräfte, Personalverantwortliche
Methoden
Online-Seminar, Vortrag, aktiver Austausch mit den Teilnehmern/-innen
Technische Voraussetzungen
Für die Teilnahme sind ein PC, Laptop oder Tablet mit Internetzugang, Audio, ggf. Kamera und Headset erforderlich.
Referentin/Referent/Referenten
Programm / Online-Seminare - Digitale Weiterbildung / Recht International /
Seminarnummer: BB-RF-059-w
Termin auf Anfrage
|
Unverbindliche Vormerkung
|
Dauer: 5:30 Stunden
Weiterbildungsorganisation
Daniela Triestram
0211/4573- 285
triestram@bwnrw.de
Interesse an einem Inhouse-Seminar?
Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren
- Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
Recht International
Online-Seminare - Digitale Weiterbildung
13Recht International
Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB)
15