Basiswissen Lean Management: Begriffe und Methoden
trainingproduct
Basiswissen Lean Management: Begriffe und Methoden
Ziele
Lean Management ist ein aus dem Toyota Produktionssystem (TPS) hervorgegangenes systematisches Managementsystem mit dem Zweck, Verschwendung entlang der Wertschöpfungskette eines Produktions-/Dienstleistungsunternehmens zu vermeiden, Kosten zu senken und Durchlaufzeiten zu kürzen. Die Teilnehmer lernen neben wichtigen Prinzipien des Lean Managements einen „Werkzeugkasten“ mit praxisorientierten Methoden kennen. Mit diesem können sie Verschwendungen und deren Gründe aufspüren sowie ihre Prozesse im Sinne des Kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) verbessern. Das Seminar gibt einen kompakten und praxisnahen Überblick über die Inhalte und Anforderungen von Lean Management.
Im Anschluss an dieses Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung als dokumentierten Nachweis für die erforderliche KI-Kompetenz gemäß EU AI Act Art. 4.
Inhalte
Zielgruppen
Methoden
Referentin/Referent/Referenten
Programm / Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB) / Arbeitstechniken und Persönliche Kompetenzen /
Seminarnummer: BB-AP-130
|
Termin auf Anfrage
|
Unverbindliche Vormerkung
|
Dauer: 1 Tag
Weiterbildungsorganisation
Daniela Triestram
0211/4573- 285
triestram@bwnrw.de
Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren



