Menü Home
Aktuelles
BWNRW
Programm
Service
Kontakt

Erstellen Sie sich Ihr individuelles Seminarprogramm!

Es geht ganz einfach:

Öffnen Sie ihr favorisiertes Seminar und speichern Sie es mit einem Klick als Lesezeichen ab. So fügen Sie auch alle weiteren Ihrer Favoriten hinzu. Danach klicken Sie im rechten oberen Teil unserer Homepage auf das schwarze Sternchen und auf

Geben Sie Ihrem Programm noch einen eigenen Namen und speichern Sie Ihr selber zusammengestelltes Programm als PDF mit aktuellem Datum der Erstellung ab. Auf der letzten Seite finden Sie die BWNRW – Kontaktdaten.
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Betriebsratswahl 2022 – Das vereinfachte Wahlverfahren

trainingproduct

Betriebsratswahl 2022 – Das vereinfachte Wahlverfahren

Ziele

In der Zeit vom 1. März bis 31. Mai 2022 finden wieder die turnusmäßigen Betriebsratswahlen in den Unternehmen und Betrieben Nordrhein-Westfalens statt. Durch das Gesetz zur Förderung der Betriebsratswahlen und der Betriebsratsarbeit in einer digitalen Arbeitswelt („Betriebsrätemodernisierungsgesetz“) wurden unter anderem die Vorschriften zum vereinfachten Wahlverfahren geändert. Durch diese Änderung können und müssen bei der anstehenden Wahl mehr Betriebe als zuvor ihre Betriebsräte im vereinfachten Wahlverfahren wählen.

Um einen ordnungsgemäßen Ablauf der Wahl zu gewährleisten und eine Anfechtung zu vermeiden, sind genaue Kenntnisse über den Ablauf dieses vereinfachten Wahlverfahrens von erheblicher Bedeutung. Diese Sonderveranstaltung bietet Betriebsräten und Wahlvorständen einen Überblick über den Ablauf einer Betriebsratswahl im vereinfachten Verfahren von der Einleitung der Wahl bis hin zum Abschluss.

 

Inhalte

  • Betriebliche Voraussetzungen für die Wahl im vereinfachten Wahlverfahren
  • Wahlberechtigung und Wählbarkeit unter Berücksichtigung des Betriebsrätemodernisierungsgesetzes: Problematik der Leiharbeitnehmer, gekündigter Arbeitnehmer und Altersteilzeitler
  • Ablauf der Betriebsratswahl im vereinfachten Wahlverfahren
  • Zwingende Berücksichtigung des Minderheitengeschlechts
  • Möglicher Rechtsschutz während und nach der Wahl

Zielgruppen

Betriebsräte und Wahlvorstände

Methoden

Kurzreferate, praktische Fallbeispiele, Erfahrungsaustausch

Technische Vorraussetzungen

Für die Teilnahme sind ein PC oder Laptop mit stabilem Internetzugang, Audio, Mikrofon (Headset) und Kamera erforderlich. 

Referentin/Referent/Referenten

Birte Vogel

Rechtsanwältin, Referentin in der Arbeitsrechtsabteilung beim Verband der nordwestdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V., Münster

Programm / Seminare für Betriebsratsmitglieder-JAV (BR) / 1. Grundlagen für die Betriebsratsarbeit /

 
 

Seminarnummer: BR-GL-009-w

Termin auf Anfrage

Dauer: 3 Stunden

Weiterbildungsorganisation

Gabi Pongratz
0211 4573-248
pongratz@bwnrw.de

Hinweise:
Die BRS-Seminargebühr umfasst grundsätzlich auch die Kosten für die Verpflegung und die Übernachtung im Einzelzimmer bei mehrtägigen Seminaren (s. AGB).

BRS-Seminargebühr für Mitglieder: Für Unternehmen, die über ihre Mitgliedschaft in einem Arbeitgeberverband auch Mitglied im BWNRW sind, ist eine ermäßigte Seminargebühr vorgesehen.

Interesse an einem Inhouse-Seminar?

Das BWNRW bietet alle Seminare, individuell angepasst,auch als firmeninterne Schulung an. Unverbindliche Inhouse-Anfrage

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • 1. Grundlagen für die Betriebsratsarbeit

    Seminare für Betriebsratsmitglieder-JAV (BR)

    6


bwnrw.de
Aktuelles
BWNRW
Programm
Service
Kontakt & Impressum

bwnrw.de/schulewirtschaft-nrw
Aktuelles
Netzwerk
Aktivitäten
Infothek
Kontakt & Impressum

Datenschutz

© 2020 Alle Rechte vorbehalten


Arbeitsgemeinschaft der Bildungswerke der Deutschen Wirtschaft e.V. (ADBW) Qualitätsgemeinschaft Wuppertaler Kreis – Bundesverband betriebliche Weiterbildung e. V. Certqua

Powered by ecadia © 2023 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Seminarprogramme

  • Aktuelles - Download

  • Seminarkalender

  • Newsletter/Programme bestellen

  • Seminar bewerten

  • Inhouse-Anfrage

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck