Betriebsratswahl 2026: Vorbereitung und Durchführung
trainingproduct
Betriebsratswahl 2026: Vorbereitung und Durchführung
Seminar nach § 37 Abs. 6 BetrVG
Ziele
Es gibt zahlreiche Informationen (z. B. Wahlkalender und Muster zu Wahlausschreiben), welche die Betriebsratswahl erleichtern und unterstützen. Sie können aber keinen Gesamtüberblick über die komplexen Zusammenhänge bieten. Häufig sind Fehler bei einfachen Hand lungen die Ursache einer erfolgreichen Wahlanfechtung. Dieses Seminar informiert handlungsorientiert zum gesamten Ablauf einer Betriebsratswahl. Vor dem Hintergrund der gesetzlichen Bestimmungen werden betriebliche Situationen der Teilnehmer erörtert.
Inhalte
Zielgruppen
Betriebsratsmitglieder, Wahlvorstandsmitglieder, die neu im Amt sind oder ihre Kenntnisse aktualisieren möchten
Methoden
Lehrgespräche, individuelle Beratung, Fallanalysen
Referentin/Referent/Referenten
Programm / Seminare für Betriebsratsmitglieder-JAV (BR) / Betriebsratswahl 2026 /
Seminarnummer: BR-GL-004
26. - 27.11.2025 | Lippstadt
09:30 - 16:30 Uhr
Termin, Ort26. - 27.11.2025, Quality Hotel Lippstadt Anmeldung erbeten bis: 19.11.2025 | Anmelden |
Kosten
BRS-Seminargebühr | 1.035,00 € | |
BRS-Verbandspreis | 935,00 € |
Dauer: 2 Tage
Weiterbildungsorganisation
Gabi Pongratz
0211 4573-248
pongratz@bwnrw.de
Hinweise:
Die BRS-Seminargebühr umfasst grundsätzlich auch die Kosten für die Verpflegung und die Übernachtung im Einzelzimmer bei mehrtägigen Seminaren (s. AGB).
BRS-Seminargebühr für Mitglieder: Für Unternehmen, die über ihre Mitgliedschaft in einem Arbeitgeberverband auch Mitglied im BWNRW sind, ist eine ermäßigte Seminargebühr vorgesehen.