Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Betriebsratswahl 2026: Vorbereitung und Durchführung

trainingproduct

Betriebsratswahl 2026: Vorbereitung und Durchführung

Seminar nach § 37 Abs. 6 BetrVG

Ziele

Es gibt zahlreiche Informationen (z. B. Wahlkalender und Muster zu Wahlausschreiben), welche die Betriebsratswahl erleichtern und unterstützen. Sie können aber keinen Gesamtüberblick über die komplexen Zusammenhänge bieten. Häufig sind Fehler bei einfachen Hand lungen die Ursache einer erfolgreichen Wahlanfechtung. Dieses Seminar informiert handlungsorientiert zum gesamten Ablauf einer Betriebsratswahl. Vor dem Hintergrund der gesetzlichen Bestimmungen werden betriebliche Situationen der Teilnehmer erörtert.

Inhalte

  • Wahlvorstand bilden • Aufgaben des Wahlvorstands • Berechnung der Termine • Minderheitenquote • Wahlberechtigte • Wählerliste u. a.
  • Wahlausschreiben formulieren und bekanntgeben (formelle und inhaltliche Gestaltung)
  • Einleitung der Wahl durch Bekanntmachung von Wahlausschreiben, Wählerlisten und Wahlordnung (Hinweise zur Umsetzung gesetzlicher Bestimmungen)
  • Wahlvorschläge: Listen gestalten, einreichen und prüfen
  • Wahlgrundsätze: Mehrheits- bzw. Verhältniswahl • Verhaltensregeln und Strategien
  • Vorbereitung und Durchführung des Wahltages (praktischer Leitfaden)
  • Wahlergebnis ermitteln und bekannt geben
  • Wahlbericht • Benachrichtigung der Gewählten • Einladung zur konstituierenden Sitzung
  • Seminarbilanz

 

Zielgruppen

Betriebsratsmitglieder, Wahlvorstandsmitglieder, die neu im Amt sind oder ihre Kenntnisse aktualisieren möchten

Methoden

Lehrgespräche, individuelle Beratung, Fallanalysen

Referentin/Referent/Referenten

Dr. Jan Aufterbeck

Programm / Seminare für Betriebsratsmitglieder-JAV (BR) / Betriebsratswahl 2026 /

 
 

Seminarnummer: BR-GL-004

Jetzt anmelden

26. - 27.11.2025 | Lippstadt
09:30 - 16:30 Uhr

Termin, Ort

26. - 27.11.2025, Quality Hotel Lippstadt

Anmeldung erbeten bis: 19.11.2025

Anmelden

Kosten

BRS-Seminargebühr1.035,00 €
BRS-Verbandspreis935,00 €

Dauer: 2 Tage

Weiterbildungsorganisation

Gabi Pongratz
0211 4573-248
pongratz@bwnrw.de

Hinweise:
Die BRS-Seminargebühr umfasst grundsätzlich auch die Kosten für die Verpflegung und die Übernachtung im Einzelzimmer bei mehrtägigen Seminaren (s. AGB).

BRS-Seminargebühr für Mitglieder: Für Unternehmen, die über ihre Mitgliedschaft in einem Arbeitgeberverband auch Mitglied im BWNRW sind, ist eine ermäßigte Seminargebühr vorgesehen.

Interesse an einem Inhouse-Seminar?

Das BWNRW bietet alle Seminare, individuell angepasst,auch als firmeninterne Schulung an. Unverbindliche Inhouse-Anfrage

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Betriebsratswahl 2026

    Seminare für Betriebsratsmitglieder-JAV (BR)

    3
  • 1. Grundlagen für die Betriebsratsarbeit

    Seminare für Betriebsratsmitglieder-JAV (BR)

    5


bwnrw.de
Aktuelles
BWNRW
Programm
Service
Kontakt & Impressum

bwnrw.de/schulewirtschaft-nrw
Aktuelles
Netzwerk
Aktivitäten
Infothek
Kontakt & Impressum

Datenschutz

© 2020 Alle Rechte vorbehalten


Arbeitsgemeinschaft der Bildungswerke der Deutschen Wirtschaft e.V. (ADBW) Qualitätsgemeinschaft Wuppertaler Kreis – Bundesverband betriebliche Weiterbildung e. V. Certqua

 

Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Seminarprogramme

  • Aktuelles - Download

  • Seminarkalender

  • Newsletter/Programme bestellen

  • Seminar bewerten

  • Inhouse-Anfrage

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck