Kontinuierliches Change-Management als Führungsaufgabe – Wie ich meine Mitarbeitenden für den Wandel motiviere
trainingproduct
Kontinuierliches Change-Management als Führungsaufgabe – Wie ich meine Mitarbeitenden für den Wandel motiviere
Ziele
Veränderungen sind heute im Unternehmensalltag die Regel — dauerhafte Stabilität ist kaum noch zu spüren. Eine Herausforderung im heutigen Führungsalltag ist es, Mitarbeitende für den kontinuierlichen Wandel zu gewinnen. Das ist leichter gesagt als getan, da Routinen ebenfalls zu unserem Alltag gehören (müssen). In diesem Seminar beschäftigen sich die Teilnehmenden mit der Balance zwischen kontinuierlicher Veränderung und notwendigen Routinen im Arbeitsalltag. Und mit der Frage, wie durch aktive Führungsarbeit der alltägliche Wandel zur Routine wird.
Inhalte
- Standortbestimmung: Was bedeutet Veränderung für mich selber? Welche Veränderungen erlebe ich in meinem Betriebsalltag?
- Warum uns Veränderungen so schwerfallen: Die Macht der Gewohnheit
- Veränderungskultur im Alltag schaffen: mit System und in kleinen Schritten
- Was heißt das konkret: Führung des Einzelnen – Führung des Teams
- Der Umgang mit Veränderungsblockaden: Widerstand identifizieren, verstehen und überwinden
- Konkrete Fallbearbeitung und kollegiale Beratung: Was kann ich da tun, um…?
Zielgruppen
Führungskräfte aus Produktion und Verwaltung, die bereits Grundlagentrainings zur Führung besucht haben
Methoden
Referentenvortrag, moderierte Expertenrunde, eigene Standortanalyse
Technische Vorraussetzungen
Für die Teilnahme sind ein PC, Laptop oder Tablet mit Internetzugang, Audio, ggf. Kamera und Headset erforderlich.
Referentin/Referent/Referenten
Programm / Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB) / Agilität und Change /
Seminarnummer: BB-FZ-144-w
08.09.2023 | Online
09:30 - 16:30 Uhr
Termin, Ort08.09.2023, Online Anmeldung erbeten bis: 29.08.2023 | Anmelden |
Kosten
Online Seminargebühr | 375,00 € | |
Gesamt | 375,00 € |
Dauer: 6 Stunden
Weiterbildungsorganisation
Marie-Claire Aschmann
0211 4573-285
aschmann@bwnrw.de
50% weniger zahlen
Interesse an einem Inhouse-Seminar?
Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren
- Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
Agilität und Change
Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB)
9Agilität und Change
Online-Seminare - Digitale Weiterbildung
3