Das chinesische Arbeitsrecht für Fach- und Führungskräfte
trainingproduct
Das chinesische Arbeitsrecht für Fach- und Führungskräfte
Ziele
Durch die Globalisierung rückt der Wirtschaftsverkehr mit China für deutsche Unternehmen immer mehr in den Fokus. So teilte das Statistische Bundesamt zuletzt mit: Die Volksrepublik China war im Jahr 2021 zum sechsten Mal in Folge Deutschlands wichtigster Handelspartner.
Dabei sind gute Kenntnisse des chinesischen Arbeitsrechts für den geschäftlichen Erfolg in China unerlässlich. Denn die rechtliche Compliance ausländischer Unternehmen, insbesondere beim Abschluss von Arbeitsverträgen, bei Kündigungen, bei Urlaub, in der Sozialversicherung usw. wird in China streng kontrolliert.
In unserem Online-Seminar erhalten die Teilnehmenden einen Überblick zu den Grundlagen des chinesischen Arbeitsrechts sowie Tipps und Best Practices für Unternehmen zum Geschäftsalltag in China.
Inhalte
09:30 - 10:45 Uhr:
- Entwicklung des Arbeitsrechts in China
- Abschluss des Arbeitsvertrags: Bestandteil, Form - Arten der Arbeitsverträge (Teilzeit, Befristung) - Ausländische Arbeitnehmer - Ausländischer Unternehmensvertreter-Arbeitsagentur
11:00 - 12:30:
Arbeitsbedingungen
- Mindestlohn
- Arbeitszeit
- Urlaub
Diskriminierungsschutz
- Equal Pay
- Mutterschutz
- #metoo
- Besonderen Schutz für Frauen
Beendigung des Arbeitsverhältnisses und Kündigungsschutz
- Kündigungsfrist
- Kündigungsgrund
- Aufhebungsvertrag
- Besonderer Kündigungsschutz
13:30 - 15:30 Uhr:
Arbeitsrechtliche Streitigkeiten
- Mediation
- Arbitration
- Gerichtsverfahren
Datenschutz im Arbeitsrecht
- Recruitment und während des Arbeitsverhältnisses
- Nach der Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Grenzüberstreitender Daten-Transfer
- Sanktionen
Weiteres
- Sozialversicherung
- Gewerkschaften & Tarifvertrag
- Behandlung von Expatriates und Arbeitnehmerentsendung nach China
- Coronaschutzmaßnahmen in der Pandemiezeit
- Business-Kultur in China: Tipps und Best Practice
Referent
Programm / Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB) / 6. Internationales /
Seminarnummer: BB-RF-058-w
Dauer: 5 Stunden
Weiterbildungsorganisation
Marie-Claire Aschmann
0211 4573-285
aschmann@bwnrw.de
50% weniger zahlen
Interesse an einem Inhouse-Seminar?
Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren
- Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
6. Internationales
Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB)
11XTRASEMINARE
Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB)
18