Denken und handeln aus Kundensicht - effektive Verkaufsprozesse und vertriebliche Kommunikation

trainingproduct

Denken und handeln aus Kundensicht - effektive Verkaufsprozesse und vertriebliche Kommunikation

Kundenservice im Vertrieb

Ziele

Die Kommunikation im vertrieblichen Arbeitsalltag stellt vielfältige Anforderungen an alle Mitarbeitenden im Innen- und Außendienst. Es ist wichtig, dass aktive und ideenreiche Mitarbeitende optinal auf die Bedürfniss der Kundinnen und Kunden eingehen. Ganz entscheidend sind zudem die Kommunikationsstrategien: Wen spreche ich wann und wie am besten an? Wie kann ich überzeugen? Wie kann ich optimale Gesprächsergebnisse erzielen und Vertrauen und Verbindlichkeit herstellen? Um all diesen Anforderungen gerecht zu werden, lernen die Teilnehmenden in diesem Seminar, wie sie sympathisch und engagiert auftreten und in jeder Situation eine überzeugende Ansprache finden. Positive Kommunikationsmuster werden gestärkt, nachteilige Verhaltensweisen werden bewusst gemacht und nachhaltig verändert.

Inhalte

  • Grundlagen der Kundenorientierung
  • Kundenbrille: Kunden richtig verstehen
  • Das richtige Mindset: positve Einstellung, Wertschätzung, Engagement
  • persönliches Auftreten, Körpersprache, Ausstrahlung
  • überzeugende Sprache und effektive Gesprächstechniken, der emotionale Aspekt
  • aktives Zuhören, strategische Fragestellungen
  • Die ausbalancierten Phasen eines Vertriebsgesprächs
  • Perspektivwechsel: Gesprächspartner besser verstehen
  • Nutzenargumentation: richtig reagieren, Umgang mit Einwänden und Vorwänden
  • professioneller Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen
  • Umgang mit Frust, Blockaden und emotionalen Kunden
  • Wo können Grenzen gesetzt werden?

Zielgruppen

Mitarbeitende im Vertrieb

Methoden

Trainerinnen-Input und aktives Lernen, interaktive Einzel- und Gruppenübungen, Praxisbeispiele der Teilnehmenden, Diskussion und Erfahrungsaustausch

Programm / Seminare in Südwestfalen / Vertrieb /

 
 

Seminarnummer: BB-AT-127

Termin auf Anfrage
Unverbindliche Vormerkung

Dauer: 1 Tag , max. Teilnahmezahl: 10

Weiterbildungsorganisation

Uta Kressin
02371-8291-957
kressin@bwnrw.de

Interesse an einem Inhouse-Seminar? click to expand contents

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck

Drucken

Bitte einen Moment Geduld, die Daten werden geladen...