Menü Home
Aktuelles
BWNRW
Programm
Service
Kontakt
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Die Uhr tickt – Drittlandtransfers ab 2023 nur noch auf Basis der neuen Standardvertragsklauseln

trainingproduct

Die Uhr tickt – Drittlandtransfers ab 2023 nur noch auf Basis der neuen Standardvertragsklauseln

Ziele

In global agierenden Unternehmen ist der internationale Datentransfer von Kunden- und Beschäftigtendaten ein Teil des alltäglichen Geschäfts. Hierbei sind auch datenschutzrechtliche Anforderungen zu beachten, die durch die aktuelle Rechtsprechung des EuGH konkretisiert wurden. Gerade der Veröffentlichung neuer Standardvertragsklauseln für Drittlandtransfers durch die Europäische Kommission, auf welche der Großteil aller internationalen Datentransfers (bisher und zukünftig) gestützt werden, kommt hierbei eine wesentliche Bedeutung zu. Da die „alten“ Standardvertragsklauseln nach dem 27.12.2022 ihre Gültigkeit verlieren, besteht vielfach Handlungsbedarf.


Unter Berücksichtigung des modularen Ansatzes der „neuen“ Standardvertragsklauseln lernen die Teilnehmer, wie bei grenzüberschreitenden Projekten und Prozessen die datenschutzrechtlichen Anforderungen an grenzüberschreitende Datentransfers umgesetzt werden können und welche weiteren Prüf- und Dokumentationsanforderungen dabei bestehen.

Inhalte

  • Vorstellung des geltenden Rechtsrahmens
  • Darstellung aktueller Entwicklungen sowie aufsichtsbehördlicher Anforderungen
  • Erläuterung der neuen Standardvertragsklauseln
  • Darstellung weiterer Mechanismen für grenzüberschreitende Datentransfers
  • Identifikation relevanter Anwendungsbereiche
  • Konkrete Hilfestellung zur Entwicklung geeigneter Konzepte
  • Einbeziehung von Dienstleistern außerhalb der EU
  • Erörterung typischer Praxisbeispiele

Zielgruppen

Führungskräfte aus den Bereichen IT, Personal, Vertrieb, Mitarbeitende aus den Bereichen Vertragsmanagement und Controlling, Datenschutz-Manager und Datenschutzbeauftragte

Methoden

Vortrag, Diskussion, Musterdokumente, Fallbeispiele

Referentin/Referent/Referenten

Jens-Martin Heidemann

Rechtsanwalt/Externer Datenschutzbeauftragter bei der Scheja & Partner. Master of Laws (LL.M.) Commercial Law Queensland University of Technology, zertifizierter Datenschutzbeauftragter bei der Ulmer Akademie für Datenschutz und IT-Sicherheit

Volker Schaa

Rechtsanwalt und Externer Datenschutzbeauftragter bei Scheja & Partner. Laufende Zertifizierung als Datenschutzbeauftragter, Fachspezifische Fremdsprachenausbildung Common Law, Studium in Münster mit Schwerpunkt Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht.

Programm / Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB) / 4. Datenschutz im Unternehmen /

 
 
 

Seminarnummer: BB-RF-082

Jetzt anmelden

25.08.2022 | Paderborn
09:30 - 17:00 Uhr

Termin, Ort

25.08.2022, Hotel Aspethera

Anmelden

Kosten

Seminargebühr365,00 €
Tagungspauschale60,00 € inkl. MwSt.
Gesamt425,00 €

Dauer: 1 Tag , max. Teilnehmerzahl: 0

Weiterbildungsorganisation

Gabi Pongratz
0211 4573-248
pongratz@bwnrw.de

50% weniger zahlen

Informationen zum Bildungsscheck NRW

Interesse an einem Inhouse-Seminar?

Das BWNRW bietet alle Seminare, individuell angepasst,auch als firmeninterne Schulung an. Unverbindliche Inhouse-Anfrage

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • 4. Datenschutz im Unternehmen

    Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB)

    9


bwnrw.de
Aktuelles
BWNRW
Programm
Service
Kontakt & Impressum

bwnrw.de/schulewirtschaft-nrw
Aktuelles
Netzwerk
Aktivitäten
Infothek
Kontakt & Impressum

Datenschutz

© 2020 Alle Rechte vorbehalten


Arbeitsgemeinschaft der Bildungswerke der Deutschen Wirtschaft e.V. (ADBW) Qualitätsgemeinschaft Wuppertaler Kreis – Bundesverband betriebliche Weiterbildung e. V. Certqua

Powered by ecadia © 2022 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Seminarprogramme

  • Aktuelles - Download

  • Seminarkalender

  • Newsletter/Programme bestellen

  • Seminar bewerten

  • Inhouse-Anfrage

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck