Menü Home
Aktuelles
BWNRW
Programm
Service
Kontakt
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

EU-Whistleblower-Richtlinie – Was sich für Unternehmen seit dem 17.12.2021 geändert hat

trainingproduct

EU-Whistleblower-Richtlinie – Was sich für Unternehmen seit dem 17.12.2021 geändert hat

Ziele

Die neue EU-Hinweisgeberrichtlinie, die am 16.12.2019 in Kraft getreten ist und deren Umsetzung auf nationaler Ebene in Deutschland noch ansteht, hebt den Schutz von Hinweisgebern auf ein EU-weit einheitliches Niveau. Sie legt Mindeststandards für den Schutz von Personen fest, die bestimmte Verstöße gegen das Unionsrecht melden.

Neben der Darstellung der Eckpunkte dieser Richtlinie werden in diesem Online-Seminar insbesondere die betriebliche Umsetzungsmöglichkeiten diskutiert.

 

Inhalte

  • Aktueller Stand der Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie: Chronologie des Gesetzgebungsprozesses – Relevante Streitpunkte zum Referentenentwurf des Hinweisgeberschutzgesetzes – Eckpunkte des aktuellen Koalitionsvertrages
  • Risiken im Hinblick auf die aktuelle Rechtslage: Bindungswirkung der EU-Whistleblower-Richtlinie – Risiken richtlinienkonformer Auslegung
  • Wesentlicher Inhalt der EU-Whistleblower-Richtlinie
  • Praktischer Vorschlag zum Umgang mit aktueller Rechtsunsicherheit
  • Hot Topics in der aktuellen Diskussion: Reichweite des deutschen Umsetzungsgesetzes – Zulässigkeit zentraler Hinweisgebersysteme (Stellungnahme der EU-Kommission) – Zulassung anonymer Hinweise – Auswahl geeigneter Meldekanäle

Zielgruppen

Geschäftsführung, Personalleitung und -mitarbeitende, Mitarbeitende der Rechtsabteilung, Chief Compliance Officer, Compliance-Officer

Methoden

Vortrag und interaktiver Austausch

Referentin/Referent/Referenten

Dr. Martin Knaup

LL.B., Salary Partner, Taylor Wessing Partnerschaftsgesellschaft mbB

Jan-Patrick Vogel

LL.M. (Stellenbosch University), Salary Partner, Taylor Wessing Partnerschaftsgesellschaft mbB

Programm / Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB) / 5. Und noch mehr Recht /

 
 
 

Seminarnummer: BB-VA-191-w

Termin auf Anfrage

Dauer: 2:30 Stunden

Weiterbildungsorganisation

Marie-Claire Aschmann
0211 4573-285
aschmann@bwnrw.de

50% weniger zahlen

Informationen zum Bildungsscheck NRW

Interesse an einem Inhouse-Seminar?

Das BWNRW bietet alle Seminare, individuell angepasst,auch als firmeninterne Schulung an. Unverbindliche Inhouse-Anfrage

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • 5. Und noch mehr Recht

    Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB)

    14
  • XTRASEMINARE

    Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB)

    18


bwnrw.de
Aktuelles
BWNRW
Programm
Service
Kontakt & Impressum

bwnrw.de/schulewirtschaft-nrw
Aktuelles
Netzwerk
Aktivitäten
Infothek
Kontakt & Impressum

Datenschutz

© 2020 Alle Rechte vorbehalten


Arbeitsgemeinschaft der Bildungswerke der Deutschen Wirtschaft e.V. (ADBW) Qualitätsgemeinschaft Wuppertaler Kreis – Bundesverband betriebliche Weiterbildung e. V. Certqua

Powered by ecadia © 2022 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Seminarprogramme

  • Aktuelles - Download

  • Seminarkalender

  • Newsletter/Programme bestellen

  • Seminar bewerten

  • Inhouse-Anfrage

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck