Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Erarbeitung eines Leitbilds

trainingproduct

Erarbeitung eines Leitbilds

Motivation und Commitment in einer Arbeitseinheit schaffen

Ziele

Leitbilder sind ein zentraler Bestandteil zur Schaffung von Motivation in einer Arbeitseinheit. Sie werden z. B. auf Führungsebene eingesetzt, um ein gemeinsames Führungsverständnis auszuarbeiten und verbindlich festzulegen. Alternativ sind auch Teamleitbilder hilfreich, mit denen in neu geschaffenen und/oder neu zusammengesetzten Teams die Basis der Zusammenarbeit und das Verständnis der gemeinsamen Aufgaben beschrieben wird. In einem eintägigen Workshop wird ein solches Leitbild ausgearbeitet. Wichtig für die spätere Verbindlichkeit und Umsetzung ist dabei hohe Partizipation: Mitarbeitende, die aktiv an der Erstellung des Leitbildes beteiligt waren, fühlen sich dieser Formulierung verpflichtet und sind motiviert, es auch bei Schwierigkeiten umzusetzen.

Zur Umsetzung dieser Leitbild-Arbeit nutzen wir die Methodik „Lego serious play“. Sie ermöglicht zugleich kreative und motivierende Arbeit und erzeugt ein Bild der wünschenswerten Zukunft, das alle Beteiligte leicht erinnern und das eine verbindliche Basis für die weiteren Schritte enthält.

Das erzielte Ergebnis über die bildliche Methode wird dann noch in verbindliche Leitsätze umgewandelt, in denen die Beteiligten ihre Vision für die Abteilung bzw. Arbeitseinheit  beschreiben. Dies kann auch gegenüber Außenstehenden später leicht kommuniziert werden.

Inhalte

  • Analyse kritischer Erfolgsfaktoren – heute und in Zukunft
  • „LEGO serious play“ – Einführung in die Methode
  • Ausarbeitung von individuellen Zielbildern/Metaphern
  • Zusammenführung zu einem gemeinsamen Zielbild
  • Ableitung von Leitsätzen / Kernsätzen: „Unsere Vision“
  • Umsetzungsplanung
  • Abschließendes Commitment: „was ich zur Umsetzung beitragen werde“

Zielgruppen

Geschäftsführung und Führungskräfte, Personalmanagement, Teamleitungen und Teams

Methoden

Lehrgespräch, Moderation, LEGO serious play, Moderation, Maßnahmenplanung 

Referentin/Referent/Referenten

Dr. Hartwig Fuhrmann

Dr. Hartwig Fuhrmann ist Diplom-Psychologe. Er arbeitet als Trainer, berät Unternehmen und hat Lehraufträge an Hochschulen.

Programm / Seminare in Südwestfalen / Personalmanagement /

 
 

Seminarnummer: BB-FZ-128

Termin auf Anfrage
Unverbindliche Vormerkung

Dauer: 1 Tag , max. Teilnahmezahl: 15

Weiterbildungsorganisation

Uta Kressin
02371-8291-957
kressin@bwnrw.de

Interesse an einem Inhouse-Seminar?

Das BWNRW bietet alle Seminare, individuell angepasst,auch als firmeninterne Schulung an. Unverbindliche Inhouse-Anfrage

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Personalmanagement

    Seminare in Südwestfalen

    20
  • Personalmanagement

    Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB)

    36


bwnrw.de
Aktuelles
BWNRW
Programm
Service
Kontakt & Impressum

bwnrw.de/schulewirtschaft-nrw
Aktuelles
Netzwerk
Aktivitäten
Infothek
Kontakt & Impressum

Datenschutz

© 2020 Alle Rechte vorbehalten


Arbeitsgemeinschaft der Bildungswerke der Deutschen Wirtschaft e.V. (ADBW) Qualitätsgemeinschaft Wuppertaler Kreis – Bundesverband betriebliche Weiterbildung e. V. Certqua

 

Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Seminarprogramme

  • Aktuelles - Download

  • Seminarkalender

  • Newsletter/Programme bestellen

  • Seminar bewerten

  • Inhouse-Anfrage

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck