Menü Home
Aktuelles
BWNRW
Programm
Service
Kontakt

Erstellen Sie sich Ihr individuelles Seminarprogramm!

Es geht ganz einfach:

Öffnen Sie ihr favorisiertes Seminar und speichern Sie es mit einem Klick als Lesezeichen ab. So fügen Sie auch alle weiteren Ihrer Favoriten hinzu. Danach klicken Sie im rechten oberen Teil unserer Homepage auf das schwarze Sternchen und auf

Geben Sie Ihrem Programm noch einen eigenen Namen und speichern Sie Ihr selber zusammengestelltes Programm als PDF mit aktuellem Datum der Erstellung ab. Auf der letzten Seite finden Sie die BWNRW – Kontaktdaten.
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Fachkräftesicherung durch vielfaltsbewusste Personalarbeit

trainingproduct

Fachkräftesicherung durch vielfaltsbewusste Personalarbeit

Ziele

Aufgrund des demografischen Wandels gewinnt das Thema Fachkräftesicherung zunehmend an Bedeutung für den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Im Rahmen des Diversity Managements und insbesondere einer vielfaltsbewussten Personalarbeit kann dem Fachkräftemangel bereits mit dem Einsatz kleiner Stellschrauben begegnet werden. Es werden praxisnahe Impulse, Hinweise und Fallbeispiele, die für eine vielfaltsbewusste Personalarbeit wichtig sind, vermittelt.

Inhalte

  • vielfaltsbewusste Rekrutierung
  • Employer Branding und vielfaltsbewusste Websitegestaltung
  • lebensphasenorientierte Personalpolitik
  • mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung
  • diversitätsgerechtes betriebliches Gesundheitsmanagement

Zielgruppen

Geschäftsführung (insbesondere von KMU), Personalverantwortliche

Methoden

Vortrag, Diskussion

Referentin/Referent/Referenten

Dr. Anika Peschl

Seit 2018 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich „Arbeits- und Leistungsfähigkeit“ im ifaa - Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V., Düsseldorf, zuständig für die Bearbeitung und Leitung von praxisorientierten Forschungsprojekten sowie Durchführung von Seminaren und Workshops

Programm / Seminare für Betriebsratsmitglieder-JAV (BR) / 5. Zukunftsorientiert handeln /

 
 

Seminarnummer: BB-AP-137

Jetzt anmelden

06.06.2023 | Bochum
09:30 - 13:00 Uhr

Termin, Ort

06.06.2023, Haus „Arbeitgeber Ruhr/Westfalen“

Anmelden

Kosten

Seminargebühr285,00 €
Tagungspauschale40,00 € inkl. MwSt.
Gesamt325,00 €

Dauer: 0,5 Tag

Weiterbildungsorganisation

Gabi Pongratz
0211 4573-248
pongratz@bwnrw.de

50% weniger zahlen

Informationen zum Bildungsscheck NRW

Interesse an einem Inhouse-Seminar?

Das BWNRW bietet alle Seminare, individuell angepasst,auch als firmeninterne Schulung an. Unverbindliche Inhouse-Anfrage

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • 5. Zukunftsorientiert handeln

    Seminare für Betriebsratsmitglieder-JAV (BR)

    6
  • Personalmanagement

    Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB)

    21


bwnrw.de
Aktuelles
BWNRW
Programm
Service
Kontakt & Impressum

bwnrw.de/schulewirtschaft-nrw
Aktuelles
Netzwerk
Aktivitäten
Infothek
Kontakt & Impressum

Datenschutz

© 2020 Alle Rechte vorbehalten


Arbeitsgemeinschaft der Bildungswerke der Deutschen Wirtschaft e.V. (ADBW) Qualitätsgemeinschaft Wuppertaler Kreis – Bundesverband betriebliche Weiterbildung e. V. Certqua

Powered by ecadia © 2023 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Seminarprogramme

  • Aktuelles - Download

  • Seminarkalender

  • Newsletter/Programme bestellen

  • Seminar bewerten

  • Inhouse-Anfrage

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck