Flexible Arbeitszeitgestaltung - orientiert an Kunden und Mitarbeitenden
trainingproduct
Flexible Arbeitszeitgestaltung - orientiert an Kunden und Mitarbeitenden
Ziele
In vielen Unternehmen schwankt die Auftragslage – auf Tagesbasis, konjunkturell oder saisonal bedingt. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung ist eine wichtige Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg der Unternehmen. Auch Beschäftigte wünschen sich flexible Arbeitszeiten, um Beruf und Privatleben besser miteinander vereinbaren zu können. Die betrieblichen Erfordernisse kollidieren nicht selten mit den Interessen der Beschäftigten. Kompromissbereitschaft ist von allen Beteiligten gefragt. Das Seminar vermittelt Ansätze zur Flexibilisierung von Arbeitszeit- und Schichtsystemen, die den betrieblichen Kapazitätsbedarf zuverlässig abdecken und den Beschäftigten Einfluss auf die eigenen Arbeitszeiten gewähren. Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über flexible Arbeitszeitmodelle und Arbeitszeitkonten. Praxisbeispiele zeigen maßgeschneiderte betriebliche Ausgestaltungen. Zudem wird eine beispielhafte Vorgehensweise vorgestellt, wie ein Arbeitszeitmodell entwickelt und eingeführt werden kann, das auf die Anforderungen des Unternehmens zugeschnitten ist und die Bedarfe der Beschäftigten berücksichtigt.
Inhalte
- Grundlagen der Arbeitszeitgestaltung
- Ziele betrieblicher und individueller Flexibilität
- Ansätze zur Flexibilisierung
- Arbeitszeitmodelle und Arbeitszeitkonten
- Entwicklung und Einführung eines maßgeschneiderten Arbeitszeitmodells
- Seminarbilanz
Zielgruppen
Betriebsrat (Vorsitz und Stellvertretung), Personalreferentinnen und -referenten, Fach- und Führungskräfte
Methoden
Referentin/Referent/Referenten
Programm / Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB) / 10. Personalmanagement /
Seminarnummer: BB-AP-102
27.10.2022 | Düren
09:30 - 17:00 Uhr
Termin, Ort27.10.2022, Vereinigte Industrieverbände von Düren, Jülich, Euskirchen u. Umgebung e.V. | Anmelden |
Kosten
Seminargebühr | 365,00 € | |
Gesamt | 365,00 € |
Dauer: 1 Tag
Weiterbildungsorganisation
Marie-Claire Aschmann
0211 4573-285
aschmann@bwnrw.de
50% weniger zahlen
Interesse an einem Inhouse-Seminar?
Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren
- Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
10. Personalmanagement
Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB)
27