Gamifiziertes Recruiting - Wie man zielgruppengerecht und spielerisch junge Menschen für Ausbildungsangebote begeistert
trainingproduct
Gamifiziertes Recruiting - Wie man zielgruppengerecht und spielerisch junge Menschen für Ausbildungsangebote begeistert
Ziele
Ob Escape-Game, Azubi-Challenge oder digitale Skill-Challenges – Gamification wird zu einem Schlüssel im modernen Ausbildungsmarketing. Doch wie lässt sich spielerisches Lernen so gestalten, dass es authentisch wirkt und junge Menschen wirklich erreicht?
In diesem kostenlosen Q 4.0 Talk erfahren Sie, wie gamifizierte Berufsorientierung in der Praxis funktioniert. Im Fokus stehen praxisnahe Beispiele und Ansätze, mit denen Betriebe Aufmerksamkeit gewinnen und gleichzeitig Begeisterung für Ausbildungsberufe wecken können.
Ziel ist es, Ihnen konkrete Impulse und übertragbare Ideen an die Hand zu geben, die Sie direkt in Ihrer eigenen Ausbildung einsetzen können – egal, ob Sie neu starten oder bestehende Konzepte weiterentwickeln möchten.
Inhalte
Zielgruppen
Ausbildungspersonal, Entscheider:innen, Berufschullehrer:innen, Lehrer:innen, Ausbildungsverantwortliche
Technische Voraussetzungen
MS Teams-Zugang, funktionierende Kamera
Referentin/Referent/Referenten
Programm / Netzwerk Q 4.0 Trainings /
Seminarnummer: BB-Q4-031
Interesse an einem Inhouse-Seminar?
Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren
- Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
Netzwerk Q 4.0 Trainings
6