Generative KI verstehen und ihre Potenziale entfesseln
trainingproduct
Generative KI verstehen und ihre Potenziale entfesseln
Ziele
In diesem praxisnahen Seminar lernen die Teilnehmenden die Grundlagen und Anwendungsbereiche dieser innovativen Technologie kennen und erfahren, wie sie diese gewinnbringend für die aktive Mitgestaltung der strategischen und operativen Ziele im Unternehmen nutzen können.
Dabei verstehen die Teilnehmenden die disruptiven Potenziale generativer KI und erschließen neue Verbesserungs- und Innovationspfade. Sie nutzen KI für Analysen und Prognosen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und zukunftsorientiert zu handeln. Zudem steigern sie die Effizienz und sparen Kosten durch die Automatisierung repetitiver Aufgaben und Prozesse mit KI, um so wertvolle Ressourcen für kreative und strategische Aktivitäten zu schaffen. Nicht zuletzt fördern sie die digitale Kompetenz und Agilität ihrer Mitarbeitenden und gestalten eine zukunftsorientierte Unternehmenskultur im Zeichen von KI.
Inhalte
Zielgruppen
Fach- und Führungskräfte, Personalverantwortliche, CEOs/Geschäftsführungen
Methoden
Vortrag/Präsentation, Live-Demos und praktische Übungen, Fallstudien und Best-Practice-Beispiele aus verschiedenen Branchen, Diskussion und Erfahrungsaustausch, Q&A-Session
Referentin/Referent/Referenten
Programm / Online-Seminare - Digitale Weiterbildung / Arbeitstechniken und Persönliche Kompetenzen /
Seminarnummer: BB-AT-172-w
26.06.2025 | Online
09:30 - 13:30 Uhr
Termin, Ort26.06.2025, Online | Anmelden |
Kosten
Online Seminargebühr | 345,00 € | |
Gesamt | 345,00 € |
Dauer: 4 Stunden
Weiterbildungsorganisation
Daniela Triestram
0211/4573- 285
triestram@bwnrw.de
50% weniger zahlen
Interesse an einem Inhouse-Seminar?
Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren
- Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
Arbeitstechniken und Persönliche Kompetenzen
Online-Seminare - Digitale Weiterbildung
6Arbeitstechniken und Persönliche Kompetenzen
Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB)
18Agilität und Change
Online-Seminare - Digitale Weiterbildung
7Agilität und Change
Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB)
13