Gesundheitsdatenschutz
trainingproduct
Gesundheitsdatenschutz
Ziele
Dieses Seminar vermittelt neben den Grundlagen des Datenschutzes die Besonderheiten bei der Verarbeitung von Gesundheitsdaten. Schwerpunkte stellen dabei die neuen Anforderungen durch die Einführung der Datenschutz-Grundverordnung dar, die sich insbesondere in den Informationsverpflichtungen gegenüber Patienten und den Dokumentationsverpflichtungen niederschlagen. Es werden Best-Practice-Ansätze aufgezeigt und klassische Problemfelder bei der Verarbeitung von Patientendaten thematisiert.
Inhalte
- Grundlagen des Datenschutzes
- Besonderheiten des Gesundheitsdatenschutzes
- Ärztliche Schweigepflicht: Grundlagen · gesetzliche Offenbarungsbefugnisse/-verpflichtungen
- Einwilligung des Patienten
- Informationspflichten gegenüber Patienten · Betroffenenrechte
- Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
- Datenschutzfolgenabschätzung
- Umgang mit „Datenpannen“
- Praxisfragen: Externe Datenverarbeitung · Auskünfte am Telefon · Übermittlung von Gesundheitsdaten an Dritte
- Exkurs: Krankenhausinformationssystem
Zielgruppen
Methoden
Referentin/Referent/Referenten
Programm / Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB) / 4. Datenschutz im Unternehmen /
Seminarnummer: BB-RF-070
29.11.2022 | Essen
09:30 - 17:00 Uhr
Termin, Ort29.11.2022, BildungsCentrum der Wirtschaft SHZ I Schulungs- und Hörsaalzentrum I | Anmelden |
Kosten
Seminargebühr | 365,00 € | |
Gesamt | 365,00 € |
Dauer: 1 Tag
Weiterbildungsorganisation
Gabi Pongratz
0211 4573-248
pongratz@bwnrw.de
50% weniger zahlen
Interesse an einem Inhouse-Seminar?
Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren
- Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
4. Datenschutz im Unternehmen
Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB)
9