Menü Home
Aktuelles
BWNRW
Programm
Service
Kontakt
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Gesundheitsdatenschutz

trainingproduct

Gesundheitsdatenschutz

Ziele

Dieses Seminar vermittelt neben den Grundlagen des Datenschutzes die Besonderheiten bei der Verarbeitung von Gesundheitsdaten. Schwerpunkte stellen dabei die neuen Anforderungen durch die Einführung der Datenschutz-Grundverordnung dar, die sich insbesondere in den Informationsverpflichtungen gegenüber Patienten und den Dokumentationsverpflichtungen niederschlagen. Es werden Best-Practice-Ansätze aufgezeigt und klassische Problemfelder bei der Verarbeitung von Patientendaten thematisiert.

Inhalte

  • Grundlagen des Datenschutzes
  • Besonderheiten des Gesundheitsdatenschutzes
  • Ärztliche Schweigepflicht: Grundlagen · gesetzliche Offenbarungsbefugnisse/-verpflichtungen
  • Einwilligung des Patienten
  • Informationspflichten gegenüber Patienten · Betroffenenrechte
  • Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
  • Datenschutzfolgenabschätzung
  • Umgang mit „Datenpannen“
  • Praxisfragen: Externe Datenverarbeitung · Auskünfte am Telefon · Übermittlung von Gesundheitsdaten an Dritte
  • Exkurs: Krankenhausinformationssystem

Zielgruppen

Ärzte, Apotheker, Angehörige eines anderen Heilberufes, Arzthelfer, Verwaltungsmitarbeiter, Krankenpfleger, u. a.

Methoden

Vortrag, Diskussion und praxisnahe Beispiele

Referentin/Referent/Referenten

Frederik Jehle

Studium Master of Laws (LL.M.) in Informationsrecht an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Seit 2018 tätig als Rechtsanwalt/Externer Datenschutzbeauftragter bei Scheja & Partner

Sabine Büchel

Langjährige Tätigkeit als Rechtsanwältin im Bereich Gesundheits-, Sozial-, und Konzerndatenschutzrecht.
Rechtsanwältin/Externe Datenschutzbeauftragte bei Scheja & Partner mit dem Schwerpunkt Datenschutzrecht, (Mit-)Autorin diverser Fachpublikationen

Programm / Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB) / 4. Datenschutz im Unternehmen /

 
 
 

Seminarnummer: BB-RF-070

Jetzt anmelden

29.11.2022 | Essen
09:30 - 17:00 Uhr

Termin, Ort

29.11.2022, BildungsCentrum der Wirtschaft SHZ I Schulungs- und Hörsaalzentrum I

Anmelden

Kosten

Seminargebühr365,00 €
Gesamt365,00 €

Dauer: 1 Tag

Weiterbildungsorganisation

Gabi Pongratz
0211 4573-248
pongratz@bwnrw.de

50% weniger zahlen

Informationen zum Bildungsscheck NRW

Interesse an einem Inhouse-Seminar?

Das BWNRW bietet alle Seminare, individuell angepasst,auch als firmeninterne Schulung an. Unverbindliche Inhouse-Anfrage

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • 4. Datenschutz im Unternehmen

    Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB)

    9


bwnrw.de
Aktuelles
BWNRW
Programm
Service
Kontakt & Impressum

bwnrw.de/schulewirtschaft-nrw
Aktuelles
Netzwerk
Aktivitäten
Infothek
Kontakt & Impressum

Datenschutz

© 2020 Alle Rechte vorbehalten


Arbeitsgemeinschaft der Bildungswerke der Deutschen Wirtschaft e.V. (ADBW) Qualitätsgemeinschaft Wuppertaler Kreis – Bundesverband betriebliche Weiterbildung e. V. Certqua

Powered by ecadia © 2022 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Seminarprogramme

  • Aktuelles - Download

  • Seminarkalender

  • Newsletter/Programme bestellen

  • Seminar bewerten

  • Inhouse-Anfrage

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck