Grundbildung am Arbeitsplatz: Sicher und gesund arbeiten – Grundlagen der Arbeitssicherheit
trainingproduct
Grundbildung am Arbeitsplatz: Sicher und gesund arbeiten – Grundlagen der Arbeitssicherheit
Ziele
Das Einhalten der Arbeitssicherheitsvorschriften zum Schutz der eigenen Gesundheit ist die Grundlage eines sicheren Arbeitsalltags. Dabei ist der Arbeitsgebenden vorrangig verantwortlich für die Durchführung von Arbeitsschutzmaßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren. Neue Technik, neue Mitarbeitende, neue Aufgaben bedürfen der vorherigen Unterweisung. Auch die Beschäftigten sind verpflichtet, gemäß der Unterweisung des Arbeitgebenden für ihre eigene Sicherheit, aber auch für die Sicherheit und Gesundheit ihrer Kollegen und Kolleginnen zu sorgen, die von ihren Handlungen (oder Unterlassungen) bei der Arbeit betroffen sind. Insbesondere an- und ungelernten Beschäftigten fällt es oft nicht leicht, die umfangreichen Arbeitssicherheitsvorschriften zu verstehen und am Arbeitsplatz umzusetzen. Ziel ist es, die Beschäftigten für die Gefahren im Arbeitsalltag zu sensibilisieren und somit Unfallsituationen zu vermeiden. Die Inhalte werden an den jeweiligen Betrieb und an den Bedarf/Arbeitsplatz der Teilnehmenden angepasst.
Inhalte
Zielgruppen
Beschäftigte, die über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen. Dieses Angebot ist für alle Betriebsgrößen geeignet.
Programm / Grundbildung für den Arbeitsplatz /
Seminarnummer: BB-AP-089
Termin auf Anfrage
|
Unverbindliche Vormerkung
|
Dauer: 5 Tage , max. Teilnahmezahl: 12
Weiterbildungsorganisation
Suzana Rieke
0211 4573-224
rieke@bwnrw.de
50% weniger zahlen
Interesse an einem Inhouse-Seminar?
Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren
- Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
Grundbildung für den Arbeitsplatz
4Personalentwicklung
Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB)
7