Grundlagen I: Organisation des Betriebsrats - Aufgaben, Rechte und Pflichten - Intensivkurs
trainingproduct
Grundlagen I: Organisation des Betriebsrats - Aufgaben, Rechte und Pflichten - Intensivkurs
Seminar nach § 37 Abs. 6 BetrVG
Ziele
Nach diesem praxisorientierten Intensivkurs ist der Betriebsrat in der Lage, sich ordnungsgemäß einzurichten und die Betriebsratsmitglieder werden die Aufgaben des Betriebsrats gut ausführen können. Sie verstehen ihre Rechte und Pflichten als Betriebsratsmitglieder, werden die Arbeit effizient verteilen und Beschlüsse wirksam gestalten können. Sie sehen auch, wo sie den Vorsitz des Betriebsrats wirkungsvoll entlasten können. Dieses Seminar hilft ihnen, mit dem Arbeitgeber auf Augenhöhe verhandeln zu können.
Inhalte
Zielgruppen
Neu- und nachgewählte Mitglieder des Betriebsrats, Nachrücker und Ersatzmitglieder, die schon mehrmals an Sitzungen teilgenommen haben
Methoden
Referentin/Referent/Referenten
Programm / Seminare für Betriebsratsmitglieder-JAV (BR) / 1. Grundlagen für die Betriebsratsarbeit /
Seminarnummer: BR-GL-001
Termin auf Anfrage
|
Unverbindliche Vormerkung
|
Dauer: 3 Tage
Weiterbildungsorganisation
Gabi Pongratz
0211 4573-248
pongratz@bwnrw.de
Hinweise:
Die BRS-Seminargebühr umfasst grundsätzlich auch die Kosten für die Verpflegung und die Übernachtung im Einzelzimmer bei mehrtägigen Seminaren (s. AGB).
BRS-Seminargebühr für Mitglieder: Für Unternehmen, die über ihre Mitgliedschaft in einem Arbeitgeberverband auch Mitglied im BWNRW sind, ist eine ermäßigte Seminargebühr vorgesehen.
Interesse an einem Inhouse-Seminar?
Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren
- Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
1. Grundlagen für die Betriebsratsarbeit
Seminare für Betriebsratsmitglieder-JAV (BR)
3