Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

HR Business Partner als Schlüssel für wirksame Führung

trainingproduct

HR Business Partner als Schlüssel für wirksame Führung

Ziele

Dieses Training unterstützt HR Business Partner in ihrer Rolle als strategische Berater und starke Gesprächspartner im Unternehmen.

 

Die Teilnehmenden schärfen ihr Rollenverständnis und gewinnen Klarheit über Erwartungen, Zuständigkeiten und Grenzen bei ihrer Arbeit. Sie entwickeln ihre Coaching- und Beratungskompetenz, um Führungskräfte souverän und auf Augenhöhe zu begleiten. Die Bandbreite an Führungspersönlichkeiten ist groß. Um damit gut umgehen zu können, erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in verschiedene Persönlichkeitstypen nach dem „Big Five-Modell“ und die dafür passenden Gesprächs- und Führungstechniken, um wirkungsvoll und sicher zu agieren. Außerdem lernen die Teilnehmenden in dem Seminar grundlegende Mediations- und Moderationstechniken kennen und können so schwierige Konfliktsituation zielgerichtet steuern. Sie werden damit zu Sparringspartner, die die Personalarbeit im Unternehmen nachhaltig erfolgreich gestalten.

 

Inhalte

Das Business-Partner-Konzept

  • Rollenklarheit schaffen, mit Erwartungen umgehen, Grenzen setzen, Zuständigkeiten klären
  • Reflexion auf die individuelle und aktuelle Situation im Unternehmen

 

Coaching & Beratung im HR-Kontext

  • Systemische Haltung & Grundprinzipien im Coaching
  • effektive Fragetechniken

 

Grundlagen Konfliktmanagement

 

Grundzüge der Mediation

  • Neutralität, Allparteilichkeit
  • strukturierter Prozess
  • von Vorwürfen zu Bedürfnissen
  • Konfliktvermittlung in realen Szenarien

 

Persönlichkeitstypen (Big Five-Modell) & Wirkung

  • Verstehen unterschiedlicher Persönlichkeitstypen
  • mögliche Gesprächs-/Führungstechniken in Bezug auf diese Typen
  • Selbstreflexion in der Beratung von Führungskräften

 

Zielgruppen

Personalleiterinnen und Personalleiter, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Personalabteilung 

Methoden

Impulsreferate & Lehrgespräche, Gruppenarbeiten mit Diskussion, Übungen, Rollenspiele, Erfahrungsaustausch

Referentin/Referent/Referenten

Michael Zocholl

Michael Zocholl war lange tätig als HR-Projektmanager und Vorstandsassistent eines großen deutschen Industriekonzerns, jetzt selbständig als Businesscoach, Berater und Dozent. Er kennt sich mit den unterschiedlichen Facetten von Unternehmens- und Führungskultur sehr gut aus. Diese Kenntnisse nutzt er u. a. in der Projektberatung mit Fokus HR.

Programm / Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB) / Personalmanagement /

 
 

Seminarnummer: BB-AP-334

Jetzt anmelden

03.11.2026 | Dortmund
09:00 - 17:00 Uhr

Termin, Ort

03.11.2026, Unternehmensverband der Metallindustrie für Dortmund und Umgebung e. V.

Anmelden

Kosten

Seminargebühr435,00 €
Tagungspauschale60,00 € inkl. MwSt.
Gesamt495,00 €

Dauer: 1 Tag , max. Teilnahmezahl: 12

Weiterbildungsorganisation

Roman Kehr
02371-8291-958
kehr@bwnrw.de

Interesse an einem Inhouse-Seminar?

Das BWNRW bietet alle Seminare, individuell angepasst,auch als firmeninterne Schulung an. Unverbindliche Inhouse-Anfrage

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Personalmanagement

    Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB)

    38


bwnrw.de
Aktuelles
BWNRW
Programm
Service
Kontakt & Impressum

bwnrw.de/schulewirtschaft-nrw
Aktuelles
Netzwerk
Aktivitäten
Infothek
Kontakt & Impressum

Datenschutz

© 2020 Alle Rechte vorbehalten


Arbeitsgemeinschaft der Bildungswerke der Deutschen Wirtschaft e.V. (ADBW) Qualitätsgemeinschaft Wuppertaler Kreis – Bundesverband betriebliche Weiterbildung e. V. Certqua

 

Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Seminarprogramme

  • Aktuelles - Download

  • Seminarkalender

  • Newsletter/Programme bestellen

  • Seminar bewerten

  • Inhouse-Anfrage

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck