HR Business Partnerschaft leben und gestalten - Rolle klären, Kompetenzen stärken, Wirkung entfalten
trainingproduct
HR Business Partnerschaft leben und gestalten - Rolle klären, Kompetenzen stärken, Wirkung entfalten
Ziele
Das zweitägige Training stärkt HR Business Partner in ihrer strategischen, beratenden und kommunikativen Rolle. Die Teilnehmenden reflektieren ihre eigene Positionierung im Unternehmen, schärfen ihr Rollenverständnis und gewinnen Klarheit über ihre Aufgabe als Coach und Sparringspartner von Führungskräften – ohne dabei operative Verantwortung zu übernehmen.
Durch praxisnahe Gesprächstechniken und konkrete Tools lernen sie, auch in kritischen Situationen wie Konflikt- oder Trennungsgesprächen professionell, souverän und wirksam zu agieren. Ein besonderer Fokus liegt auf der Fähigkeit, Grenzen klar und gleichzeitig wertschätzend zu kommunizieren.
Die Verbindung von theoretischen Modellen und praktischen Übungen ermöglicht einen direkten Transfer in den Arbeitsalltag. Damit gewinnen die Teilnehmenden Sicherheit, stärken ihre Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenz und steigern ihre persönliche Wirksamkeit im Umgang mit Führungskräften, Mitarbeitenden und herausfordernden Gesprächssituationen.
Nutzen für die Teilnehmenden
- Klare Rollenschärfung als strategischer HR Business Partner
- Sicherheit im Umgang mit Führungskräften in Beratungs- und Konfliktsituationen
- Praktische Tools und Gesprächsleitfäden für schwierige HR-Situationen
- Gesteigerte persönliche Wirksamkeit durch Reflexion und Rollenklarheit
- Stärkung der eigenen Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenz
Inhalte
Methoden
Impulsreferate & Lehrgespräche, Gruppenarbeiten mit Diskussion, Tandemübungen & Rollenspiele, Reflexion, kollegiale Fallarbeit, Einsatz von Modellen (z. B. GROW, Inneres Team)
Referentin/Referent/Referenten
Programm / Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB) / Personalmanagement /
Seminarnummer: BB-AP-333
Termin auf Anfrage
|
Unverbindliche Vormerkung
|
Dauer: 2 Tage , max. Teilnahmezahl: 12
Weiterbildungsorganisation
Roman Kehr
02371-8291-958
kehr@bwnrw.de
Interesse an einem Inhouse-Seminar?
Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren
- Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
Personalmanagement
Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB)
36