Interkulturelle Kommunikation in der Ausbildung
trainingproduct
Interkulturelle Kommunikation in der Ausbildung
Ziele
In einer zunehmend vielfältigen Ausbildungslandschaft treffen unterschiedliche kulturelle Prägungen, Kommunikationsstile und Einstellungen aufeinander. Dieser „Talk“ beleuchtet kulturelle Wahrnehmung, Werte und Stereotype, die die Zusammenarbeit zwischen Ausbilder:innen und Auszubildenden beeinflussen können und gibt Tipps für eine verbesserte interkulturelle Wahrnehmung und Kommunikation.

Inhalte
Zielgruppen
Ausbilder:innen verschiedener Branchen, die sich in der immer heterogeneren, kulturell vielfältigeren Ausbildungswelt zurecht finden müssen. Personaler:innen und andere Ausbildungsvernatwortliche sind als Multiplikatoren willkommen .
Technische Voraussetzungen
MS Teams-Zugang, funktionierende Kamera
Referentin/Referent/Referenten
Andy Lüdemann
Programm / Netzwerk Q 4.0 Trainings /
Seminarnummer: BB-Q4-034
Interesse an einem Inhouse-Seminar?
Das BWNRW bietet alle Seminare, individuell angepasst,auch als firmeninterne Schulung an. Unverbindliche Inhouse-Anfrage
Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren
Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.




