Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Internationale Vetriebskontakte aufbauen - Mit Business Networking die Unternehmensmarke und das Profil stärken

trainingproduct

Internationale Vetriebskontakte aufbauen - Mit Business Networking die Unternehmensmarke und das Profil stärken

Ziele

In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie und Ihr Team Ihre Netzwerk-Kompetenzen strategisch erweitern. Sie lernen die unterschiedlichen Netzwerktypen kennen, verfeinern Ihre Kommunikationsskills und verstehen Ihre Zielgruppe bessern. So werden Sie zum Netzwerkprofi und können dieses Wissen gewinnbringend für Ihre Unternehmensziele einsetzen. Sie erhalten den richtigen Werkzeugkasten für eine strategische operative Umsetzung im Unternehmensalltag.

Inhalte

  • Netzwerktypen
    • Lernen und verstehen der vier Netzwerktypen
    • Welcher Typ bin ich?
    • Kommunikationsweisen der verschiedenen Typen
  • Analyse der Netzwerktypen im Geschäftsumfeld
    • Welche Typen sind unsere Geschäftspartner?
    • Welche interkulturellen Gegebenheiten/Besonderheiten müssen ggf. berücksichtigt werden?
  • Welche Netzwerke sind relevant, um geeignete Vertriebs-/Kooperationspartner zu finden?
  • Zusammenarbeit im Netzwerk: Aus Fremden werden Geschäftsfreunde - Vol. 1
    • Wie wird aktuell mit Netzwerkkontakten zusammengearbeitet - wie oft?
    • Wo ist Optimierungsbedarf?
    • Wie werden Netzwerkkontakte gesteuert?
  • Zusammenarbeit im Netzwerk: Netzwerkpartner - Vol. 2
    • gemeinsame Planungen
    • Bewertung und Steuerung über Kennzahlen
    • kurzer Ausblick (Zusammenfassung) über weitere Möglichkeiten der Netzwerkarbeit
  • Start der Kommunikation im Netzwerk:
    • strategisches Netzwerken - angepasst an KPIs, Kennzahlen und Businessplan
    • klare, zielführende Kommunikation - nachhaltiger Kontaktaufbau
    • Trackingtools & Co.
  • vom ersten Kontakt ...
    • kurfristig: Kommunikationskonzept - Türen öffnen - nachfassen - dran bleiben - Beziehungsaufbau und -ausbau
  • bis zur Vertriebskooperation
    • kurz-mittel-langfristige Begleitung im Interimsmandat, mit/ohne weiteren Netzwerkpartnern können wir gerne individuell begleiten

Zielgruppen

Leitung und Mitarbeitende aus den Bereichen Marketing, Sales, Geschäftsführung, Business Development

Methoden

Input, Praxisbeispiele, Diskussion und Erfahrungsaustausch

Technische Vorraussetzungen

Für die Teilnahme sind ein PC oder Laptop mit stabilem Internetzugang, Audio, Mikrofon (Headset) und Kamera erforderlich.

Referentin/Referent/Referenten

Con Kristan

Programm / Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB) / Vertrieb /

 
 

Seminarnummer: BB-AT-324-w

Termin auf Anfrage
Unverbindliche Vormerkung

Dauer: 1 Tag , max. Teilnahmezahl: 12

Weiterbildungsorganisation

Roman Kehr
02371-8291-958
kehr@bwnrw.de

Interesse an einem Inhouse-Seminar?

Das BWNRW bietet alle Seminare, individuell angepasst,auch als firmeninterne Schulung an. Unverbindliche Inhouse-Anfrage

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Vertrieb

    Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB)

    13
  • Online-Seminare

    Seminare in Südwestfalen

    27
  • Vertrieb

    Seminare in Südwestfalen

    10


bwnrw.de
Aktuelles
BWNRW
Programm
Service
Kontakt & Impressum

bwnrw.de/schulewirtschaft-nrw
Aktuelles
Netzwerk
Aktivitäten
Infothek
Kontakt & Impressum

Datenschutz

© 2020 Alle Rechte vorbehalten


Arbeitsgemeinschaft der Bildungswerke der Deutschen Wirtschaft e.V. (ADBW) Qualitätsgemeinschaft Wuppertaler Kreis – Bundesverband betriebliche Weiterbildung e. V. Certqua

 

Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Seminarprogramme

  • Aktuelles - Download

  • Seminarkalender

  • Newsletter/Programme bestellen

  • Seminar bewerten

  • Inhouse-Anfrage

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck