Menü Home
Aktuelles
BWNRW
Programm
Service
Kontakt

Erstellen Sie sich Ihr individuelles Seminarprogramm!

Es geht ganz einfach:

Öffnen Sie ihr favorisiertes Seminar und speichern Sie es mit einem Klick als Lesezeichen ab. So fügen Sie auch alle weiteren Ihrer Favoriten hinzu. Danach klicken Sie im rechten oberen Teil unserer Homepage auf das schwarze Sternchen und auf

Geben Sie Ihrem Programm noch einen eigenen Namen und speichern Sie Ihr selber zusammengestelltes Programm als PDF mit aktuellem Datum der Erstellung ab. Auf der letzten Seite finden Sie die BWNRW – Kontaktdaten.
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Interviews zur Personalauswahl - Professionell vorbereiten, durchführen und auswerten

trainingproduct

Interviews zur Personalauswahl - Professionell vorbereiten, durchführen und auswerten

Ziele

In Personalauswahlgesprächen ist es notwendig, in kurzer Zeit systematisch die relevanten Qualifikationen und Kompetenzen eines Bewerbers zu erheben sowie zu prüfen, inwiefern dessen Kompetenzprofil zu dem Anforderungsprofil der Stelle passt.

In diesem Seminar wird ein zielorientiertes Vorgehen erarbeitet, um die Gespräche vorzubereiten, durchzuführen und auszuwerten. So schaffen die Teilnehmenden eine systematische Grundlage für den Auswahlprozess. Die Anforderungsanalyse wird besprochen, die Rollen von HR und Führungskräften in der Vorbereitung und Durchführung der Gespräche diskutiert sowie Wege zur professionellen Beobachtung und Bewertung erarbeitet. Zusammen mit den Teilnehmenden wird ein Muster-Interview entwickelt, indem sie die relevanten Anforderungen der Position mit verschiedenen Fragetechniken abfragen bzw. prüfen. Den Abschluss des Seminars bilden die systematische Auswertung der gesammelten Eindrücke und die Moderation einer Ergebnisdiskussion.

Inhalte

  • Anforderungsanalyse
  • Rollen von HR und Führungskraft im Auswahlprozess
  • Aufgaben von Interviewer und Beobachter
  • Professionelle Beobachtung und Bewertung
  • Struktur und Aufbau des Interviews Fragetechniken
  • Auswertung und Entscheidung

Zielgruppen

Personalreferenten sowie Fach- und Führungskräfte, die häufig in Personalauswahlprozesse involviert sind

Methoden

Input, Fallbeispiele, Gruppenarbeit

Referentin/Referent/Referenten

Katharina Voigt

Langjährige Erfahrung im Personalmanagement in internationalen Unternehmen, Managementberaterin und Trainerin beim Hattinger Büro für Personal- und Organisationsentwicklung

Programm / Online-Seminare - Digitale Weiterbildung / Personalmarketing /

 
 

Seminarnummer: BB-AP-085-w

Termin auf Anfrage
Unverbindliche Vormerkung

Dauer: 6 Stunden , max. Teilnahmezahl: 12

Weiterbildungsorganisation

Daniela Triestram
0211/4573- 285
triestram@bwnrw.de

50% weniger zahlen

Informationen zum Bildungsscheck NRW

Interesse an einem Inhouse-Seminar?

Das BWNRW bietet alle Seminare, individuell angepasst,auch als firmeninterne Schulung an. Unverbindliche Inhouse-Anfrage

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Personalmarketing

    Online-Seminare - Digitale Weiterbildung

    3
  • Personalmarketing

    Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB)

    6


bwnrw.de
Aktuelles
BWNRW
Programm
Service
Kontakt & Impressum

bwnrw.de/schulewirtschaft-nrw
Aktuelles
Netzwerk
Aktivitäten
Infothek
Kontakt & Impressum

Datenschutz

© 2020 Alle Rechte vorbehalten


Arbeitsgemeinschaft der Bildungswerke der Deutschen Wirtschaft e.V. (ADBW) Qualitätsgemeinschaft Wuppertaler Kreis – Bundesverband betriebliche Weiterbildung e. V. Certqua

Powered by ecadia © 2023 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Seminarprogramme

  • Aktuelles - Download

  • Seminarkalender

  • Newsletter/Programme bestellen

  • Seminar bewerten

  • Inhouse-Anfrage

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck