KI Know-how für Fortgeschrittene. Mein Weg zur smarten Arbeitsweise – Persönlich. Effizient. Zukunftsorientiert.
trainingproduct
KI Know-how für Fortgeschrittene. Mein Weg zur smarten Arbeitsweise – Persönlich. Effizient. Zukunftsorientiert.
Ziele
Sie wissen, was Künstliche Intelligenz ist und stellen sich jetzt die Frage: Wie nutze ich die KI konkret und nachhaltig in meinem Arbeitsalltag?
Dieses Seminar richtet sich an Menschen, die mehr wollen als Tools und Technik: Es bietet Raum für personalisiertes Lernen, methodische Klarheit und eine zukunftsfähige Haltung im Umgang mit KI. Sie lernen nicht nur, wie Sie effizienter arbeiten, sondern auch, wie Sie dabei souverän entscheiden und mit Unsicherheit und Trends reflektiert umgehen. Dabei steht der Mensch im Mittelpunkt: Neben praxisnahen Inhalten erwartet Sie eine individuelle Begleitung durch einen erfahrenen Trainer, der sowohl technisches Know-how als auch ein Gespür für persönliche Lernprozesse mitbringt.
Diesen Mehrwert können Sie erwarten:
- Ganzheitlicher Ansatz: Wissen, Haltung und Anwendung
- Individuelle Begleitung durch 1:1 Coaching
- Entwicklung eines persönlichen KI-Kompasses (Leitfragen und nächste Schritte)
- Peer-Learning
Inhalte
Zielgruppen
Fach- und Führungskräfte, die bereits erste Berührungspunkte mit KI hatten und nun bereit sind, den nächsten Schritt zu gehen. Branchenübergreifend und unabhängig vom technischen Hintergrund.
Methoden
Begleiteter Lernprozess, individuelle Coaching-Session, Zusammenstellung eines individuellen KI-Werkzeugkasten, Erfahrungsaustausch
Technische Voraussetzungen
Für die Teilnahme sind ein PC oder Laptop mit stabilem Internetzugang, Audio, Mikrofon (Headset) und Kamera erforderlich.
Referentin/Referent/Referenten
Programm / Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB) / Künstliche Intelligenz /
Seminarnummer: BB-AT-175-w
30.10. - 21.11.2025 | Online
14:00 - 16:00 Uhr
Termin, Ort30.10. - 21.11.2025, Online | Anmelden |
Module
Webinar 1: Einstieg & Orientierung | 30.10.2025 |
Webinar 2: Vertiefung & Anwendung | 13.11.2025 |
Webinar 3: Individuelles Online-Coaching | 21.11.2025 |
Kosten
Online Seminargebühr | 495,00 € | |
Gesamt | 495,00 € |
Dauer: 4:30 Stunden , max. Teilnahmezahl: 15
Weiterbildungsorganisation
Gabi Pongratz
0211 4573-248
pongratz@bwnrw.de