KI und Datenschutz – Sprachmodelle datenschutzkonform einsetzen
trainingproduct
KI und Datenschutz – Sprachmodelle datenschutzkonform einsetzen
Ziele
Das Seminar vermittelt einen fundierten Überblick über die Chancen und Risiken beim Einsatz von Large Language Models (LLMs) im Unternehmensumfeld vor dem Hintergrund datenschutzrechtlicher Vorgaben. Sie lernen, wie sich moderne Sprachmodelle rechtlich einordnen lassen, welche Anforderungen die DSGVO und die KI-Verordnung an ihre Nutzung stellen und wie diese im betrieblichen Alltag praktisch umgesetzt werden können. Darüber hinaus werden die Teilnehmenden befähigt, rechtliche Risiken zu erkennen, konkrete Handlungspflichten zu erfüllen und ihre Organisation sowohl technisch als auch organisatorisch auf den verantwortungsvollen Umgang mit LLMs vorzubereiten.
Inhalte
Zielgruppen
Fach- und Führungskräfte, Datenschutzbeauftragte, Verantwortliche der IT-Sicherheit
Methoden
Vortrag, Diskussion und Austausch, Fallbeispiele, praxisnahe Handlungsempfehlungen
Technische Voraussetzungen
Für die Teilnahme sind ein PC oder Laptop mit stabilem Internetzugang, Audio, Mikrofon (Headset) und Kamera erforderlich.
Referentin/Referent/Referenten
Programm / Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB) / Künstliche Intelligenz /
Seminarnummer: BB-RF-149-w
17.06.2026 | Online
09:30 - 12:30 Uhr
Termin, Ort17.06.2026, Online | Anmelden |
Kosten
Online Seminargebühr | 290,00 € | |
Gesamt | 290,00 € |
Dauer: 3 Stunden
Weiterbildungsorganisation
Gabi Pongratz
0211 4573-248
pongratz@bwnrw.de
Interesse an einem Inhouse-Seminar?
Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren
- Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
Künstliche Intelligenz
Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB)
10Datenschutz im Unternehmen
Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB)
7Künstliche Intelligenz
Online-Seminare - Digitale Weiterbildung
10Datenschutz im Unternehmen
Online-Seminare - Digitale Weiterbildung
5