Menü Home
Aktuelles
BWNRW
Programm
Service
Kontakt

Erstellen Sie sich Ihr individuelles Seminarprogramm!

Es geht ganz einfach:

Öffnen Sie ihr favorisiertes Seminar und speichern Sie es mit einem Klick als Lesezeichen ab. So fügen Sie auch alle weiteren Ihrer Favoriten hinzu. Danach klicken Sie im rechten oberen Teil unserer Homepage auf das schwarze Sternchen und auf

Geben Sie Ihrem Programm noch einen eigenen Namen und speichern Sie Ihr selber zusammengestelltes Programm als PDF mit aktuellem Datum der Erstellung ab. Auf der letzten Seite finden Sie die BWNRW – Kontaktdaten.
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Lehrgang: Strategischer Gesundheitsexperte (Blended Learning)

trainingproduct

Lehrgang: Strategischer Gesundheitsexperte (Blended Learning)

Gesundheitsmanagement - strategisch, strukturiert, nachhaltig

Ziele

Die Gesundheit der Mitarbeitenden ist eine sehr wichtige Ressource und sollte deshalb bestmöglich gefördert werden! Nicht erst seit der Corona-Pandemie stimmen viele Unternehmen dieser Aussage uneingeschränkt zu.

Ein strukturiertes und strategisches Vorgehen im Gesundheitsmanagement bedeutet nicht nur viele positive Effekte für das Unternehmen in Richtung Leistungsfähigkeit der Beschäftigten, sondern auch Ressourcen wie Zeit und Geld sinnvoll und zielgerichtet einzusetzen.

Schaffen Sie die Voraussetzungen für ein nachhaltig wirksames Betriebliches Gesundheitsmanagement: Qualifizieren Sie die Verantwortlichen für Ihr BGM umfassend und praktisch orientiert in unserer berufsbegleitenden Ausbildungsmaßnahme (sechs Nachmittage im Live-Online-Format). Vertiefendes Arbeiten mit dem Thema, Vernetzung und Austausch bieten wir über eine E-Learning-Plattform an (Zeitaufwand: ca. 2 - 3 Stunden/Woche). Abgerundet wird die Ausbildung durch eine Projektaufgabe zur Verknüpfung der Thematiken mit dem eigenen Arbeitsalltag, um den Praxistransfer sowie die Vernetzung untereinander zu stärken. So erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, voneinander zu lernen und dabei ein Expertennetzwerk zu schaffen.

Eine Lernstandskontrolle ist in diesen Lehrgang integriert. Die Teilnehmenden erhalten das trägerinterne Zertifikat Expertin/Experte für Strategisches Gesundheitsmanagement.

 

Der nächste Kurs findet am 17.08., 25.08., 07.09., 21.09., 28.09. und 19.10.2023 statt.

 

 

Inhalte

Dieser Lehrgang umfasst inhaltlich alle Themenbereiche, die relevant sind, um ein strukturiertes, strategisch ausgerichtetes und nachhaltig wirksames betriebliches Gesundheitsmanagement zu ermöglichen. Hierzu gehören Prozesse und Maßnahmen, aber auch Themen wie Mehrwert, Analyse und Evaluation. Wir vermitteln den Teilnehmenden die erforderlichen theoretischen Kenntnisse und begleiten den Transfer in die betriebliche Praxis.

  • Grundlagen: Das bedeutet "Betriebliches Gesundheitsmanagement/BGM": Historie, Definition · Diese Überlegungen liegen einem erfolgreichen, nachhaltigen Gesundheitsmanagement zu Grunde · An diesen Stellen können Verantwortliche ansetzen
  • Nutzen & Mehrwert: Diese Vorteile bringt ein strukturiertes Gesundheitsmanagement für Unternehmen · So lassen sich andere Beteiligte/Multiplikatoren von Nutzen und Mehrwert überzeugen
  • BGM-Prozess & Gesundheitskommunikation: An diesem Prozess kann man sich bei der Planung und Durchführung orientieren · BGM bedeutet auch Kommunikation und Marketing · Kommunikationskanäle und -inhalte
  • Analysen im BGM: Analysen sind wichtig: So erhält man aussagekräftige Analysen und Auswertungen · Geeignete Analyseformen: Vor- und Nachteile
  • Planung & Durchführung von BGM-Maßnahmen: Mehr als Obstkorb und Firmenlauf: Gesundheitsmanagement ist viel mehr als Einzelmaßnahmen · So lassen sich die verschiedenen Zahnräder sinnvoll verbinden: BEM, Strukturen, Prozesse, etc.
  • Evaluation: Evaluation von einzelnen Maßnahmen · Evaluation des Betrieblichen Gesundheitsmanagements im Ganzen

Zielgruppen

Beauftragte im BGM, die diese Funktion entweder neu übernommen haben oder ihre Kenntnisse auffrischen möchten, aber auch Mitarbeitende, die für das Thema zuständig sind und ihre Tätigkeit auf ein solides Fundament stellen möchten

Methoden

Trainerinput, Praxis-Beispiele, Erfahrungsaustausch, Zugang zur E-Learning-Plattform (Zusatzmaterialien, interaktive Elemente, Videos), Lernzielkontrolle, qualifiziertes Teilnahmezertifikat

Technische Vorraussetzungen

Für die Teilnahme sind ein PC oder Laptop mit stabilem Internetzugang, Audio, Mikrofon (Headset) und Kamera erforderlich.

Referentin/Referent/Referenten

Fabian Storch

Fabian Storch ist Wirtschaftspsychologe M.Sc. und systemischer Organisationsberater; Spezialthema: Gesunde Führung in Veränderungsprozessen.

Programm / Seminare in Südwestfalen / Gesundheit und Arbeitsschutz /

 
 

Seminarnummer: BB-LG-207-w

Jetzt anmelden

17.08. - 19.10.2023 | Online
13:00 - 16:30 Uhr

Termin, Ort

17.08. - 19.10.2023, Online

Anmelden

Kosten

Online Seminargebühr850,00 €
Gesamt850,00 €

Dauer: 17 Stunden

Weiterbildungsorganisation

Uta Kressin
02371-8291-957
kressin@bwnrw.de

50% weniger zahlen

Informationen zum Bildungsscheck NRW

Interesse an einem Inhouse-Seminar?

Das BWNRW bietet alle Seminare, individuell angepasst,auch als firmeninterne Schulung an. Unverbindliche Inhouse-Anfrage

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Gesundheit und Arbeitsschutz

    Seminare in Südwestfalen

    4
  • Gesundheit und Arbeitsschutz

    Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB)

    12
  • Online-Seminare

    Seminare in Südwestfalen

    33
  • Gesundheit und Arbeitsschutz

    Online-Seminare - Digitale Weiterbildung

    5
  • Lehrgänge

    Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB)

    9


bwnrw.de
Aktuelles
BWNRW
Programm
Service
Kontakt & Impressum

bwnrw.de/schulewirtschaft-nrw
Aktuelles
Netzwerk
Aktivitäten
Infothek
Kontakt & Impressum

Datenschutz

© 2020 Alle Rechte vorbehalten


Arbeitsgemeinschaft der Bildungswerke der Deutschen Wirtschaft e.V. (ADBW) Qualitätsgemeinschaft Wuppertaler Kreis – Bundesverband betriebliche Weiterbildung e. V. Certqua

Powered by ecadia © 2023 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Seminarprogramme

  • Aktuelles - Download

  • Seminarkalender

  • Newsletter/Programme bestellen

  • Seminar bewerten

  • Inhouse-Anfrage

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck