Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Low Performer erfolgreich entwickeln - Führung, die Potenziale erkennt und Leistung konsequent aktiviert

trainingproduct

Low Performer erfolgreich entwickeln - Führung, die Potenziale erkennt und Leistung konsequent aktiviert

Ziele

In jedem Unternehmen gibt es Mitarbeitende, die dauerhaft weniger oder schlechter arbeiten als ihre Kolleginnen und Kollegen – sei es aufgrund fehlender Motivation, verminderter Leistungsfähigkeit oder weil sie für die Arbeit weniger geeignet sind. Der (verständnisvolle) Umgang mit schlechten Leistungen und den Reaktionen der Betroffenen ist für viele Führungskräfte eine Herausforderung – wenn es jedoch gelingt, kann das Unternehmen viel Geld sparen und die Motivation der Mitarbeitenden dauerhaft verbessert werden. In diesem Seminar, das den Schwerpunkt auf „Führung“ und nicht auf rechtliche Grundlagen legt, werden Ursachen erklärt, viele Führungswerkzeuge vorgestellt und anhand von Erfahrungsaustausch und Übungen der Umgang mit solchen Situationen trainiert.

Inhalte

  • Welche Ursachen haben (dauerhaft) schlechte Leistungen?
  • Mangel an Können und/oder Wollen: Umgang mit unterschiedlichen MA-Typen
  • Kritik aussprechen und Motivation aufbauen: Ein Gesprächswerkzeug
  • Erfahrungsaustausch und Arbeit an konkreten Fällen
  • Lernfortschritte ermöglichen: Wirksam loben
  • Perspektive aufbauen: Entwicklungsgespräche führen und Ziele konkret vereinbaren
  • Verweigerungshaltung begegnen: Führen mit Konsequenz und Sanktionen

Methoden

Referentinput, Fallbeispiele aus der Praxis, Übungen, Erfahrungsaustausch

Referentin/Referent/Referenten

Dr. Hartwig Fuhrmann

Dr. Hartwig Fuhrmann ist Diplom-Psychologe. Er arbeitet als Trainer, berät Unternehmen und hat Lehraufträge an Hochschulen.

Programm / Seminare in Südwestfalen / Führungskompetenz /

 
 

Seminarnummer: BB-FZ-538

Jetzt anmelden

23.04.2026 | Hagen
09:00 - 16:30 Uhr

Termin, Ort

23.04.2026, Campushotel

Kosten

Seminargebühr435,00 €
Tagungspauschale70,00 € inkl. MwSt.
Gesamt505,00 €

15.09.2026 | Bochum
09:00 - 16:30 Uhr

Termin, Ort

15.09.2026, Haus „Arbeitgeber Ruhr/Westfalen“

Kosten

Seminargebühr435,00 €
Tagungspauschale60,00 € inkl. MwSt.
Gesamt495,00 €

Dauer: 1 Tag , max. Teilnahmezahl: 12

Weiterbildungsorganisation

Roman Kehr
02371-8291-958
kehr@bwnrw.de

Interesse an einem Inhouse-Seminar?

Das BWNRW bietet alle Seminare, individuell angepasst,auch als firmeninterne Schulung an. Unverbindliche Inhouse-Anfrage

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Führungskompetenz

    Seminare in Südwestfalen

    17
  • Führungskompetenz

    Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB)

    26


bwnrw.de
Aktuelles
BWNRW
Programm
Service
Kontakt & Impressum

bwnrw.de/schulewirtschaft-nrw
Aktuelles
Netzwerk
Aktivitäten
Infothek
Kontakt & Impressum

Datenschutz

© 2020 Alle Rechte vorbehalten


Arbeitsgemeinschaft der Bildungswerke der Deutschen Wirtschaft e.V. (ADBW) Qualitätsgemeinschaft Wuppertaler Kreis – Bundesverband betriebliche Weiterbildung e. V. Certqua

 

Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Seminarprogramme

  • Aktuelles - Download

  • Seminarkalender

  • Newsletter/Programme bestellen

  • Seminar bewerten

  • Inhouse-Anfrage

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck