Low Performer erfolgreich entwickeln - Führung, die Potenziale erkennt und Leistung konsequent aktiviert
trainingproduct
Low Performer erfolgreich entwickeln - Führung, die Potenziale erkennt und Leistung konsequent aktiviert
Ziele
In jedem Unternehmen gibt es Mitarbeitende, die dauerhaft weniger oder schlechter arbeiten als ihre Kolleginnen und Kollegen – sei es aufgrund fehlender Motivation, verminderter Leistungsfähigkeit oder weil sie für die Arbeit weniger geeignet sind. Der (verständnisvolle) Umgang mit schlechten Leistungen und den Reaktionen der Betroffenen ist für viele Führungskräfte eine Herausforderung – wenn es jedoch gelingt, kann das Unternehmen viel Geld sparen und die Motivation der Mitarbeitenden dauerhaft verbessert werden. In diesem Seminar, das den Schwerpunkt auf „Führung“ und nicht auf rechtliche Grundlagen legt, werden Ursachen erklärt, viele Führungswerkzeuge vorgestellt und anhand von Erfahrungsaustausch und Übungen der Umgang mit solchen Situationen trainiert.
Inhalte
Methoden
Referentinput, Fallbeispiele aus der Praxis, Übungen, Erfahrungsaustausch
Referentin/Referent/Referenten
Programm / Seminare in Südwestfalen / Führungskompetenz /
Seminarnummer: BB-FZ-538
23.04.2026 | Hagen
09:00 - 16:30 Uhr
Termin, Ort23.04.2026, Campushotel |
Kosten
| Seminargebühr | 435,00 € | |
| Tagungspauschale | 70,00 € | inkl. MwSt. |
| Gesamt | 505,00 € |
15.09.2026 | Bochum
09:00 - 16:30 Uhr
Termin, Ort15.09.2026, Haus „Arbeitgeber Ruhr/Westfalen“ |
Kosten
| Seminargebühr | 435,00 € | |
| Tagungspauschale | 60,00 € | inkl. MwSt. |
| Gesamt | 495,00 € |
Dauer: 1 Tag , max. Teilnahmezahl: 12
Weiterbildungsorganisation
Roman Kehr
02371-8291-958
kehr@bwnrw.de
Interesse an einem Inhouse-Seminar?
Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren
- Ähnliche Produkte im Bildungskatalog

Führungskompetenz
Seminare in Südwestfalen
17
Führungskompetenz
Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB)
26



