Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Maßgeschneiderte Chatbots: Gestalten Sie Ihren eigenen digitalen Assistenten für Ihre Ausbildung

trainingproduct

Maßgeschneiderte Chatbots: Gestalten Sie Ihren eigenen digitalen Assistenten für Ihre Ausbildung

Ziele

Dieser Workshop bietet eine umfassende Einführung in die Entwicklung maßgeschneiderter Chatbots speziell für den Einsatz in der beruflichen Bildung. Ziel ist es, Ausbilderinnen und Ausbildern das notwendige Wissen und die Werkzeuge an die Hand zu geben, um individuell angepasste Chatbots zu gestalten, die sowohl als innovative Lehrmittel als auch als Unterstützung für Auszubildende dienen können. Durch interaktive Sessions und praxisnahe Anleitungen lernen die Teilnehmenden, wie sie Chatbots effektiv in ihren Lehralltag integrieren und so den Lernprozess optimieren können und Zeit für das Wesentliche gewonnen werden kann. Der Workshop schließt mit einer Diskussion über die Potenziale und Herausforderungen von KI in der Bildung sowie die ethischen Aspekte der Technologienutzung ab.

Inhalte

  • Verstehen der Grundprinzipien und Technologien hinter maßgeschneiderten Chatbots
  • Erstellung personalisierter Chatbots, die auf die spezifischen Bedürfnisse in der beruflichen Bildung zugeschnitten sind
  • Integration von Chatbots zur Verbesserung der Erstellung und Anpassung von Lernmaterialien
  • Nutzung von Chatbots als interaktive Lernbegleiter und Unterstützung für Auszubildende
  • Einblick in praktische Tools und Plattformen zur Entwicklung und Implementierung von Bildungs-Chatbots
  • Erörterung der ethischen Überlegungen und der aktuellen Grenzen der Chatbot-Technologie im Bildungskontext

Zielgruppen

Ausbildende der beruflichen Bildung, die Interesse haben, KI-Technologien in ihren Lehrbetrieb zu integrieren und ihre Lehrmethoden zu modernisieren. Der Workshop ist ebenfalls offen für Bildungstechnologen, Lehrkräfte in weiterführenden Schulen und Hochschulen sowie für Entwickler von Bildungstechnologien, die sich mit der praktischen Anwendung von Chatbots auseinandersetzen möchten

Methoden

Vortrag, Beispiele, Übungen, aktive Anwendung, Beispiele für die Ausbildungspraxis 

Technische Vorraussetzungen

Für die Teilnahme sind ein PC oder Laptop mit stabilem Internetzugang, Audio, Mikrofon (Headset) und Kamera erforderlich. 

Referentin/Referent/Referenten

Dr. Jan Ullmann

Dr. Jan Ullmann beschäftigt sich seit über 10 Jahren mit der Förderung von sinnvoller (digitaler) Bildung in verschiedenen Positionen, unter anderem an der Ludwig-Maximilians-Universität München und am Learning Campus der Siemens AG. Seit 2015 ist er als freiberuflicher Trainer und Berater für sein Unternehmen Lernhandwerk tätig und setzt sich für die Digitalisierung und Humanisierung des Lernens ein. In seiner Arbeit liegt der Fokus auf der Gestaltung moderner Lernmethoden, die auf Kompetenzen des 21. Jahrhunderts abzielen und sinnvoll mit intelligenten Technologien verknüpft sind. Als Geschäftsführer von Lernhandwerk verfolgt er das Ziel, digitale Bildung so zu gestalten, dass sie den Bedürfnissen von Menschen und Unternehmen gleichermaßen gerecht wird.

Programm / Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB) / Agilität und Change /

 
 

Seminarnummer: BB-Q4-019

Jetzt anmelden

27.05. - 03.06.2025 | Online
14:00 - 16:00 Uhr

Termin, Ort

27.05. - 03.06.2025, Online

Anmelden

Module

Maßgeschneiderte Chatbots - Teil 127.05.2025
Maßgeschneiderte Chatbots - Teil 203.06.2025

Kosten

Seminargebühr0,00 €
Gesamt0,00 €

16. - 23.09.2025 | Online
14:00 - 16:00 Uhr

Termin, Ort

16. - 23.09.2025, Online

Anmelden

Module

Maßgeschneiderte Chatbots - Teil 116.09.2025
Maßgeschneiderte Chatbots - Teil 223.09.2025

Kosten

Seminargebühr0,00 €
Gesamt0,00 €

Dauer: 4 Stunden

Weiterbildungsorganisation

Miriam Becker

becker@bwnrw.de

Interesse an einem Inhouse-Seminar?

Das BWNRW bietet alle Seminare, individuell angepasst,auch als firmeninterne Schulung an. Unverbindliche Inhouse-Anfrage

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Agilität und Change

    Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB)

    11
  • Netzwerk Q 4.0 Trainings

    10
  • Agilität und Change

    Online-Seminare - Digitale Weiterbildung

    6


bwnrw.de
Aktuelles
BWNRW
Programm
Service
Kontakt & Impressum

bwnrw.de/schulewirtschaft-nrw
Aktuelles
Netzwerk
Aktivitäten
Infothek
Kontakt & Impressum

Datenschutz

© 2020 Alle Rechte vorbehalten


Arbeitsgemeinschaft der Bildungswerke der Deutschen Wirtschaft e.V. (ADBW) Qualitätsgemeinschaft Wuppertaler Kreis – Bundesverband betriebliche Weiterbildung e. V. Certqua

 

Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Seminarprogramme

  • Aktuelles - Download

  • Seminarkalender

  • Newsletter/Programme bestellen

  • Seminar bewerten

  • Inhouse-Anfrage

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck