Menü Home
Aktuelles
BWNRW
Programm
Service
Kontakt

Erstellen Sie sich Ihr individuelles Seminarprogramm!

Es geht ganz einfach:

Öffnen Sie ihr favorisiertes Seminar und speichern Sie es mit einem Klick als Lesezeichen ab. So fügen Sie auch alle weiteren Ihrer Favoriten hinzu. Danach klicken Sie im rechten oberen Teil unserer Homepage auf das schwarze Sternchen und auf

Geben Sie Ihrem Programm noch einen eigenen Namen und speichern Sie Ihr selber zusammengestelltes Programm als PDF mit aktuellem Datum der Erstellung ab. Auf der letzten Seite finden Sie die BWNRW – Kontaktdaten.
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Mediation im Betriebsratsalltag - Konflikte wirkungsvoll auflösen

trainingproduct

Mediation im Betriebsratsalltag - Konflikte wirkungsvoll auflösen

Seminar nach $ 37 Abs. 7 BetrVG

Ziele

Gerade durch die pandemische Lage der letzten Jahre sind in den Betrieben neue Konfliktfelder rund um Homeoffice, Erwartungen an Arbeitsbedingungen und -umgebung, Zusammenarbeit auf Distanz, psychische Belastungen, etc. hinzugekommen. Diese führen oft auch zu Streitigkeiten und Blockaden der täglichen Abläufe. Wer dagegen mit Konflikten entspannt und positiv umgeht, schafft eine gute Atmosphäre und bietet nachhaltig Chancen zu positiven Veränderungen.

Da Mediation ein Vorgehen mit hohen Erfolgsaussichten ist, unterstützt es auch Betriebsratsmitglieder dabei, Konflikte frühzeitig anzusprechen und konstruktive Lösungen zu finden - egal ob im Betriebsrat selbst oder zwischen Betriebsratsmitgliedern und Mitarbeitern, Führungskräften und Geschäftsleitungen. Deshalb lernen diese, die Grundtechniken der Mediation anzuwenden und so in bestehenden Konflikten lösungsorientiert und souverän agieren zu können.

Inhalte

  • Grundlagen der Mediation
  • Entwicklung von Konflikten / Erkennen von Eskalationsmustern
  • Konfliktwahrnehmung und Konfliktanalyse
  • Konfliktprävention
  • Die eigene Haltung in Konflikten
  • Lösungsorientiertes Handeln in Konflikten
  • Umgang mit Emotionen
  • Interventionstechniken zur Konfliktbearbeitung
  • Lösungsoptionen entwickeln und verhandeln · Grenzen erkennen
  • Seminarbilanz

Zielgruppen

BR-Vorsitzende, Stellvertreter, neu und wieder gewählte Betriebsratsmitglieder

Methoden

Erfahrungsaustausch, Praxisfälle, Theoretischer Input, Gruppenarbeiten

Referentin/Referent/Referenten

Bernd Lichtenauer

Ausbildung zum Sparkassenbetriebswirt und Kommunikationstrainer, langjährige Erfahrung in Führungspositionen. Freiberuflicher Konfliktmanager, Coach und Professional Trainer for Mediation and Systemdesign für mittelständische und große Unternehmen. Zertifizierter Mediator im Bundesverband Mediation – BM® sowie Lehrtrainer im Bundesverband Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt - BMWA®. Leiter der Akademie Lichtenauer.

Programm / Seminare für Betriebsratsmitglieder-JAV (BR) / 2. Betriebsratsarbeit in der Praxis /

 
 

Seminarnummer: BR-VT-022

Jetzt anmelden

22. - 23.05.2023 | Münster
09:30 - 16:30 Uhr

Termin, Ort

22. - 23.05.2023, Alexianer Hotel am Wasserturm

Anmelden

Kosten

BRS-Seminargebühr965,00 €
BRS-Verbandspreis865,00 €

Dauer: 2 Tage

Weiterbildungsorganisation

Marie-Claire Aschmann
0211 4573-285
aschmann@bwnrw.de

Hinweise:
Die BRS-Seminargebühr umfasst grundsätzlich auch die Kosten für die Verpflegung und die Übernachtung im Einzelzimmer bei mehrtägigen Seminaren (s. AGB).

BRS-Seminargebühr für Mitglieder: Für Unternehmen, die über ihre Mitgliedschaft in einem Arbeitgeberverband auch Mitglied im BWNRW sind, ist eine ermäßigte Seminargebühr vorgesehen.

Interesse an einem Inhouse-Seminar?

Das BWNRW bietet alle Seminare, individuell angepasst,auch als firmeninterne Schulung an. Unverbindliche Inhouse-Anfrage

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • 2. Betriebsratsarbeit in der Praxis

    Seminare für Betriebsratsmitglieder-JAV (BR)

    5


bwnrw.de
Aktuelles
BWNRW
Programm
Service
Kontakt & Impressum

bwnrw.de/schulewirtschaft-nrw
Aktuelles
Netzwerk
Aktivitäten
Infothek
Kontakt & Impressum

Datenschutz

© 2020 Alle Rechte vorbehalten


Arbeitsgemeinschaft der Bildungswerke der Deutschen Wirtschaft e.V. (ADBW) Qualitätsgemeinschaft Wuppertaler Kreis – Bundesverband betriebliche Weiterbildung e. V. Certqua

Powered by ecadia © 2023 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Seminarprogramme

  • Aktuelles - Download

  • Seminarkalender

  • Newsletter/Programme bestellen

  • Seminar bewerten

  • Inhouse-Anfrage

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck