Mehr Verantwortung und Motivation im Unternehmen durch Empowerment
trainingproduct
Mehr Verantwortung und Motivation im Unternehmen durch Empowerment
Führungswissen kompakt
Ziele
Selbständig denkende und agierende Mitarbeitende wünschen sich wohl alle Unternehmen. Gerade dann, wenn deren Arbeit darüber entscheidet, wie Kunden schnell und nachhaltig zufrieden gestellt und Probleme gelöst werden können. Mit Empowerment wird diese Autonomie gefördert.
Führungskräfte haben viele Möglichkeiten, Mitarbeitende sinnvoll an Entscheidungen zu beteiligen und ihnen mehr Selbständigkeit zu übertragen. In unserem Workshop vermitteln wir dazu nützliche Werkzeuge und Denkanstöße.
Inhalte
- Erkenntnisse zu Chancen und Grenzen von Partizipation
- Welche Auswirkungen hat Beteiligung in unseren Unternehmen bereits gehabt?
- Mitarbeitende an Entscheidungen angemessen beteiligen: ein Werkzeug
- Mitarbeitende einbinden: praxistaugliche Zielvereinbarungen
- Shared leadership: Beteiligung in Kombination mit Teamarbeit
Zielgruppen
Methoden
Technische Vorraussetzungen
Für die Teilnahme sind ein PC oder Laptop mit stabilem Internetzugang, Audio, Mikrofon (Headset) und Kamera erforderlich.
Referentin/Referent/Referenten
Programm / Seminare in Südwestfalen / Führungskompetenz /
Seminarnummer: BB-AP-230-w
19.09.2023 | Online
13:00 - 17:00 Uhr
Termin, Ort19.09.2023, Online | Anmelden |
Kosten
Online Seminargebühr | 330,00 € | |
Gesamt | 330,00 € |
Dauer: 4 Stunden , max. Teilnahmezahl: 12
Weiterbildungsorganisation
Roman Kehr
02371-8291-958
kehr@bwnrw.de