Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesund durch Veränderungsprozesse führen

trainingproduct

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesund durch Veränderungsprozesse führen

Ziele

Betriebliche Umstrukturierungen, Neuausrichtungen und andere Veränderungen sind heute oftmals unumgänglich. Die dadurch entstehenden Folgen und Kosten werden vielfach nicht ausreichend berücksichtigt. Dabei sind Unsicherheiten, fehlende Einbindung der Betroffenen und Gefühle mangelnder Fairness und Unterstützung nur einige Aspekte, die im Rahmen von organisationalen Veränderungsprozessen entstehen. Dies kann negative Folgen für die Gesundheit der Belegschaften haben. Bereits Befürchtungen, dass sich der Arbeitsplatz oder -ort sowie Anforderungen an die eigene Tätigkeit ändern könnten, besitzen nachweislich das Potential, die Gesundheit zu schädigen.

In diesem Workshop setzen die Teilehmenden sich kritisch mit den möglichen Folgen von organisatorischen Veränderungen für die Gesundheitheit der Mitarbeitenden auseinander. Sie überdenken ihre eigene Haltung zu Veränderungen und den Umgang damit, reflektieren die Herausforderungen und lernen Ansätze kennen, den negativen Effekten entgegenzuwirken.

 

Inhalte

  • Veränderungen und die Folgen für Betroffene
    • Was bedeuten Veränderungen?
    • Was sind Veränderungen?
    • Folgen von Veränderungen
  • Anforderungen an Führungskräfte in Veränderungen
    • Möglichkeiten der Einflussnahme
  • Ansätzmöglichkeiten der Führung in Veränderungen
    • Vorbildwirkung in Veränderungen
    • Sinnhaftigkeit
    • Fairness und Kommunikation

Zielgruppen

Führungskräfte aller Unternehmensbereiche

Methoden

fachlicher Input, Praxisbeispiele, Übungen, Erfahrungsaustausch und Diskussion

Referentin/Referent/Referenten

Fabian Storch

Fabian Storch ist Wirtschaftspsychologe M.Sc. und systemischer Organisationsberater; Spezialthema: Gesunde Führung in Veränderungsprozessen.

Programm / Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB) / Führungskompetenz /

 
 

Seminarnummer: BB-FZ-529

Jetzt anmelden

08.12.2025 | Iserlohn
09:00 - 16:30 Uhr

Termin, Ort

08.12.2025, Märkischer Arbeitgeberverband e.V. Geschäftsstelle Iserlohn

Anmelden

Kosten

Seminargebühr395,00 €
Tagungspauschale60,00 € inkl. MwSt.
Gesamt455,00 €

Dauer: 1 Tag , max. Teilnahmezahl: 14

Weiterbildungsorganisation

Daniela Triestram
0211/4573- 285
triestram@bwnrw.de

Interesse an einem Inhouse-Seminar?

Das BWNRW bietet alle Seminare, individuell angepasst,auch als firmeninterne Schulung an. Unverbindliche Inhouse-Anfrage

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Führungskompetenz

    Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB)

    25
  • Personalmanagement

    Seminare in Südwestfalen

    20
  • Führungskompetenz

    Seminare in Südwestfalen

    16
  • Personalmanagement

    Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB)

    36


bwnrw.de
Aktuelles
BWNRW
Programm
Service
Kontakt & Impressum

bwnrw.de/schulewirtschaft-nrw
Aktuelles
Netzwerk
Aktivitäten
Infothek
Kontakt & Impressum

Datenschutz

© 2020 Alle Rechte vorbehalten


Arbeitsgemeinschaft der Bildungswerke der Deutschen Wirtschaft e.V. (ADBW) Qualitätsgemeinschaft Wuppertaler Kreis – Bundesverband betriebliche Weiterbildung e. V. Certqua

 

Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Seminarprogramme

  • Aktuelles - Download

  • Seminarkalender

  • Newsletter/Programme bestellen

  • Seminar bewerten

  • Inhouse-Anfrage

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck