New Work und die rechtlichen Implikationen des mobilen Arbeitens
				
			
			
			trainingproduct
New Work und die rechtlichen Implikationen des mobilen Arbeitens
Ziele
Das Online-Seminar bietet einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Grenzen der mobilen Arbeit sowie des Homeoffice. Die Teilnehmenden erhalten praxisnahe Tipps und Unterstützung für den Einsatz von Smartphones, Netbooks und Computern außerhalb des Unternehmens. Neben den arbeits- und datenschutzrechtlichen Vorgaben werden auch die relevanten Aspekte des Arbeitszeitgesetzes, wie die Problematik der ständigen Erreichbarkeit, und die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats thematisiert. Die Teilnehmenden lernen, wie sie mobile Arbeit rechtssicher in ihrem Unternehmen umsetzen können. Abgerundet wird das Seminar durch Informationen zur mobilen Arbeit im Ausland („Workation“).
Inhalte
Zielgruppen
Methoden
Technische Voraussetzungen
Referentin/Referent/Referenten
Programm / Online-Seminare - Digitale Weiterbildung / Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht /
Seminarnummer: BB-RF-016-w
09.06.2026 | Online
09:30 - 12:30 Uhr
Termin, Ort09.06.2026, Online  | Anmelden | 
Kosten
| Online Seminargebühr | 290,00 € | |
| Gesamt | 290,00 € | 
Dauer: 3 Stunden
Weiterbildungsorganisation
Gabi Pongratz
0211 4573-248
pongratz@bwnrw.de
Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren


 
