Personalentwicklung strategisch gestalten - Grundlagen für Einsteiger
trainingproduct
Personalentwicklung strategisch gestalten - Grundlagen für Einsteiger
Ziele
Wie gelingt es, Talente im Unternehmen zu erkennen, gezielt zu fördern und eine nachhaltige Pipeline aufzubauen? Viele Einsteiger in die Personalentwicklung stehen genau hier vor Herausforderungen – oft fehlt ein klarer Überblick über Prozesse, Methoden und Instrumente.
In diesem Seminar erhalten Sie praxisnahes Wissen und eine strukturierte Orientierung im gesamten PE-Prozess: von der Organisations- & Anforderungsanalyse über die Entwicklung entscheidender Kompetenzen bis hin zum Aufbau einer langfristigen Talent-Pipeline. Sie lernen, unterschiedliche PE-Ansätze zielgerichtet einzusetzen, sie mit den unternehmerischen Interessen zu verknüpfen und den Erfolg der Maßnahmen transparent darzustellen. Dabei nehmen Sie nicht nur einen langfristigen Fokus ein, sondern können auch mit kleinem Budget und einer „Hands-on“-Mentalität Personalentwicklung im Alltag etablieren. Somit positionieren Sie Ihre Personalentwicklung im Unternehmen erfolgreich.
Ihr Nutzen:
- Sie verstehen die Bedeutung und den Mehrwert strategischer Personalentwicklung.
- Sie lernen bewährte Methoden und Werkzeuge kennen.
- Sie können Personalentwicklung als echten Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen gestalten.
Inhalte
Zielgruppen
Einsteigerinnen und Einsteiger in der Personalentwicklung, die fundiertes Basiswissen und konkrete Werkzeuge für ihre Praxis suchen.
Methoden
Impulsreferate & Lehrgespräche, Gruppenarbeiten mit Diskussion, Übungen & Rollenspiele, Erfahrungsaustausch
Referentin/Referent/Referenten
Programm / Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB) / Personalmanagement /
Seminarnummer: BB-AP-335
03.12.2026 | Dortmund
09:00 - 17:00 Uhr
Termin, Ort03.12.2026, Unternehmensverband der Metallindustrie für Dortmund und Umgebung e. V. | Anmelden |
Kosten
| Seminargebühr | 435,00 € | |
| Tagungspauschale | 60,00 € | inkl. MwSt. |
| Gesamt | 495,00 € |
Dauer: 1 Tag , max. Teilnahmezahl: 12
Weiterbildungsorganisation
Roman Kehr
02371-8291-958
kehr@bwnrw.de
Interesse an einem Inhouse-Seminar?
Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren
- Ähnliche Produkte im Bildungskatalog

Personalmanagement
Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB)
39



