Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Personalentwicklung strategisch gestalten - Grundlagen für Einsteiger

trainingproduct

Personalentwicklung strategisch gestalten - Grundlagen für Einsteiger

Ziele

Wie gelingt es, Talente im Unternehmen zu erkennen, gezielt zu fördern und eine nachhaltige Pipeline aufzubauen? Viele Einsteiger in die Personalentwicklung stehen genau hier vor Herausforderungen – oft fehlt ein klarer Überblick über Prozesse, Methoden und Instrumente.

 

In diesem Seminar erhalten Sie praxisnahes Wissen und eine strukturierte Orientierung im gesamten PE-Prozess: von der Organisations- & Anforderungsanalyse über die Entwicklung entscheidender Kompetenzen bis hin zum Aufbau einer langfristigen Talent-Pipeline. Sie lernen, unterschiedliche PE-Ansätze zielgerichtet einzusetzen, sie mit den unternehmerischen Interessen zu verknüpfen und den Erfolg der Maßnahmen transparent darzustellen. Dabei nehmen Sie nicht nur einen langfristigen Fokus ein, sondern können auch mit kleinem Budget  und einer „Hands-on“-Mentalität Personalentwicklung im Alltag etablieren. Somit positionieren Sie Ihre Personalentwicklung im Unternehmen erfolgreich.

 

Ihr Nutzen:

  • Sie verstehen die Bedeutung und den Mehrwert strategischer Personalentwicklung.
  • Sie lernen bewährte Methoden und Werkzeuge kennen.
  • Sie können Personalentwicklung als echten Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen gestalten.

Inhalte

  • Der PE-Prozess in der Praxis
    • Talent-Scouting und nachhaltige Weiterentwicklung der Mitarbeitenden durch passgenaue PE-Bedarfsplanung
  • Strategische Personalentwicklung gestalten
    • Workshop-Einheit zur Entwicklung eigener Ansätze bzw. Ideen für Einarbeitungsprogramme, Führungskräfteentwicklung oder die kompetenzgerechte Arbeitsgestaltung
  • Lerntransfer und -evaluation
    • Ermittlung von Lernerfolgen und transparente Darstellung der Nutzen der PE-Instrumente

Zielgruppen

Einsteigerinnen und Einsteiger in der Personalentwicklung, die fundiertes Basiswissen und konkrete Werkzeuge für ihre Praxis suchen.

Methoden

Impulsreferate & Lehrgespräche, Gruppenarbeiten mit Diskussion, Übungen & Rollenspiele, Erfahrungsaustausch

Referentin/Referent/Referenten

Michael Zocholl

Michael Zocholl war lange tätig als HR-Projektmanager und Vorstandsassistent eines großen deutschen Industriekonzerns, jetzt selbständig als Businesscoach, Berater und Dozent. Er kennt sich mit den unterschiedlichen Facetten von Unternehmens- und Führungskultur sehr gut aus. Diese Kenntnisse nutzt er u. a. in der Projektberatung mit Fokus HR.

Programm / Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB) / Personalmanagement /

 
 

Seminarnummer: BB-AP-335

Jetzt anmelden

03.12.2026 | Dortmund
09:00 - 17:00 Uhr

Termin, Ort

03.12.2026, Unternehmensverband der Metallindustrie für Dortmund und Umgebung e. V.

Anmelden

Kosten

Seminargebühr435,00 €
Tagungspauschale60,00 € inkl. MwSt.
Gesamt495,00 €

Dauer: 1 Tag , max. Teilnahmezahl: 12

Weiterbildungsorganisation

Roman Kehr
02371-8291-958
kehr@bwnrw.de

Interesse an einem Inhouse-Seminar?

Das BWNRW bietet alle Seminare, individuell angepasst,auch als firmeninterne Schulung an. Unverbindliche Inhouse-Anfrage

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Personalmanagement

    Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB)

    39


bwnrw.de
Aktuelles
BWNRW
Programm
Service
Kontakt & Impressum

bwnrw.de/schulewirtschaft-nrw
Aktuelles
Netzwerk
Aktivitäten
Infothek
Kontakt & Impressum

Datenschutz

© 2020 Alle Rechte vorbehalten


Arbeitsgemeinschaft der Bildungswerke der Deutschen Wirtschaft e.V. (ADBW) Qualitätsgemeinschaft Wuppertaler Kreis – Bundesverband betriebliche Weiterbildung e. V. Certqua

 

Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Seminarprogramme

  • Aktuelles - Download

  • Seminarkalender

  • Newsletter/Programme bestellen

  • Seminar bewerten

  • Inhouse-Anfrage

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck