Potenziale der Mitarbeitenden 50 + nutzen - Impulsvortrag "Erfolgsfaktor Best Ager"
trainingproduct
Potenziale der Mitarbeitenden 50 + nutzen - Impulsvortrag "Erfolgsfaktor Best Ager"
Ziele
Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, erfahrene Mitarbeitende langfristig motiviert, gesund und leistungsfähig im Arbeitsprozess zu halten – und gleichzeitig Nachfolge, Wissenssicherung und Übergänge in den Ruhestand strategisch zu gestalten.
In unserer kostenlosen 90-minütigen Informationsveranstaltung zeigen wir, wie Sie diese Themen proaktiv und wertschätzend angehen können. Sie erhalten einen praxisnahen Einblick in ein Trainingskonzept für die Zielgruppe der Mitarbeitenden 50+ („Best Ager“) – erprobt in der Zusammenarbeit mit Unternehmen.
Kernfragen, die wir beleuchten werden:
- Wie gelingt eine klare und wertschätzende Kommunikation mit Mitarbeitenden 50+ in Bezug auf ihre berufliche und private Zukunftsplanung?
- Wie lassen sich Motivation, Leistungsbereitschaft und Energielevel in dieser Phase aufrechterhalten?
- Welche Impulse und Maßnahmen können Unternehmen setzen, um die Potenziale der erfahrenen Belegschaft zu sichern und zu entfalten?
Darüber hinaus stellen wir den praxisorientierten Workshop für Mitarbeitende 50+ vor, in dem Best Ager selbst konkrete Schritte für ihre nächste Arbeitsphase erarbeiten.
Unsere Veranstaltung bietet Ihnen in kompakter Form die Möglichkeit, praxisnahe Ansätze für eine zukunftsorientierte Arbeit mit der Generation 50+ kennenzulernen. Sie erfahren, wie Sie Wissen, Motivation und Gesundheit dieser Schlüsselgruppe sichern und damit einen wichtigen Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens leisten.
Inhalte
Zielgruppen
Geschäftsführungen, Personalleitungen und alle, die ihr Unternehmen zukunftsorientiert aufstellen möchten
Methoden
Impulsvorträge, Praxisbeispiele, F & A, Diskussion
Technische Voraussetzungen
Für die Teilnahme sind ein PC oder Laptop mit stabilem Internetzugang, Audio, Mikrofon (Headset) und Kamera erforderlich.
Referentin/Referent/Referenten
Programm / Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB) / Führungskompetenz /
Seminarnummer: BB-FZ-540
24.03.2026 | Online
15:00 - 16:30 Uhr
Termin, Ort24.03.2026, Online | Anmelden |
Kosten
| Seminargebühr | 0,00 € | |
| Gesamt | 0,00 € |
Dauer: 1:30 Stunden
Weiterbildungsorganisation
Roman Kehr
02371-8291-958
kehr@bwnrw.de
Interesse an einem Inhouse-Seminar?
Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren
- Ähnliche Produkte im Bildungskatalog

Führungskompetenz
Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB)
26



