Rechtssicher und erfolgreich durch die Kurzarbeitergeld-Prüfung
trainingproduct
Rechtssicher und erfolgreich durch die Kurzarbeitergeld-Prüfung
Die Kurzarbeitergeld-Prüfung der Arbeitsagentur beim Arbeitgeber
Ziele
In vielen Unternehmen wurde seit 2020 aufgrund von wirtschaftlichen Problemen – oft bedingt durch die Corona-Pandemie – Kurzarbeit eingeführt. Die jeweiligen Arbeitsagenturen haben die Anträge von betroffenen Unternehmen auf Kurzarbeitergeld (KUG) schnell und unbürokratisch geprüft und in der überwiegenden Mehrzahl vorab genehmigt, um die Unternehmen in dieser Zeit schnell zu unterstützen.
Nunmehr müssen jedoch in allen Unternehmen, die Kurzarbeitergeld erhalten haben, die Voraussetzungen für den Erhalt und die richtige Abrechnung des Kurzarbeitergeldes durch die zuständige Arbeitsagentur detailliert überprüft werden.
Dieses Online-Seminar bereitetet die Verantwortlichen in den Unternehmen auf diese Prüfung vor, zeigt auf, worauf diese achten sollten und beantwortet Fragen wie: Welche Risiken liegen in der Prüfung, wo liegen die Prüfungsschwerpunkte, mögliche Hürden und Stolpersteine und welche Dokumentationspflichten sind seitens der Unternehmen zu erfüllen.
Inhalte
Zielgruppen
Geschäftsführung, Verantwortliche und Mitarbeitende Entgeltabrechnung, Zeitwirtschaft, Personal und IT, Betriebsratsmitglieder
Methoden
Vortrag, ausführliche Unterlagen, Beantwortung von Fragen (im Chat oder direkt im Seminar)
Technische Vorraussetzungen
Für die Teilnahme sind ein PC oder Laptop mit stabilem Internetzugang, Audio, Mikrofon (Headset) und Kamera erforderlich.
Referentin/Referent/Referenten
Programm / Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB) / Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht /
Seminarnummer: BB-RF-105-w
11.09.2023 | Online
09:30 - 13:00 Uhr
Termin, Ort11.09.2023, Online | Anmelden |
Kosten
Online Seminargebühr | 330,00 € | |
Gesamt | 330,00 € |
09.10.2023 | Online
09:30 - 13:00 Uhr
Termin, Ort09.10.2023, Online | Anmelden |
Kosten
Online Seminargebühr | 330,00 € | |
Gesamt | 330,00 € |
Dauer: 3:30 Stunden
Weiterbildungsorganisation
Daniela Triestram
0211/4573- 285
triestram@bwnrw.de
50% weniger zahlen
Interesse an einem Inhouse-Seminar?
Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren
- Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht
Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB)
29Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht
Online-Seminare - Digitale Weiterbildung
13XTRASEMINARE
Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB)
15Und noch mehr Recht
Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB)
23Und noch mehr Recht
Online-Seminare - Digitale Weiterbildung
18