Resilienz für Führungskräfte
trainingproduct
Resilienz für Führungskräfte
Ziele
Das Seminar richtet sich an untere und mittlere Führungskräfte, die ihre Teams auch in turbulenteren Zeiten gut führen möchten. Geeignet ist das Seminar für alle Firmen mit einer hohen Mitarbeiterorientierung. Besonders profitieren Firmen, die vor Umstrukturierungen stehen, in denen erst kürzlich Veränderungen durchgeführt wurden, oder die grundsätzlich mit unsicheren Arbeitsbedingungen umgehen müssen. Denn gerade in diesen Situationen steigen die Krankmeldungen aufgrund von Stress und Belastungssymptomen an. Die Aufgabe einer Führungskraft ist es auch, die gesundheitlichen Belastungen auf der Arbeit für die Mitarbeiter im Blick zu behalten. Denn nur gesunde Mitarbeiter bieten die Grundlage für ein erfolgreiches Unternehmen. Das Seminar bietet Führungskräften eine grundlegende, fundierte Wissensvermittlung zu dem Thema Resilienz, die mit einem Resilienztest zur Bestimmung der eigenen Resilienz sowie praktischen Übungen für den Führungsalltag untermauert wird. An zwei Tagen werden grundlegende Übungen zu den einzelnen Resilienzsäulen durchgeführt und Schwerpunkte gesetzt, die sich an den Ergebnissen der Resilienztests orientieren. Denn die Wissenschaft hat gezeigt: Durch die Stärkung der eigenen Resilienz wird auch die Resilienz der Mitarbeiter gestärkt.
Inhalte
Zielgruppen
Führungskräfte, Teamleiter, Bereichsleiter
Methoden
Einzel- und Gruppenübungen, Vortrag, moderierter Erfahrungsaustausch
Referentin/Referent/Referenten
Programm / Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB) / Gesundheit und Arbeitsschutz /
Seminarnummer: BB-AP-150
Termin auf Anfrage
|
Unverbindliche Vormerkung
|
Dauer: 2 Tage
Weiterbildungsorganisation
Daniela Triestram
0211/4573- 285
triestram@bwnrw.de
Interesse an einem Inhouse-Seminar?
Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren
- Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
Gesundheit und Arbeitsschutz
Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB)
10