Schlagfertigkeit - Rezepte gegen Besserwisser, Ewignörgler und andere schwierige Zeitgenossen
trainingproduct
Schlagfertigkeit - Rezepte gegen Besserwisser, Ewignörgler und andere schwierige Zeitgenossen
Ziele
Wer kennt sie nicht die Fraktion der Ewignörgler, Besserwisser, Dauerschwätzer und Angeber! Da wäre ein Satz gut, der kurz und knapp die Situation klärt, der klar macht, dass man sich nicht alles bieten lassen muss und der einem das schmelzende Selbstwertgefühl zurückgibt. Für den alltäglichen Umgang mit Kunden, Kollegen und Mitarbeitern ist die eigene Haltung und der Eindruck entscheidend gepaart mit einer Prise Rhetorik und Humor.
Ziel des Seminars ist es, verbalen Angriffen von schwierigen Zeitgenossen souverän und geschickt mit Gelassenheit zu begegnen, witzig zu reagieren oder mit Gegenangriffen kontern zu können und trotzdem dabei fair zu bleiben. Für bestimmte Situationen, in denen es einem bisher die Sprache verschlagen hat, werden individuelle Lösungen für passenden Antworten und Reaktionen gefunden.
Ziel des Seminars ist es, verbalen Angriffen von schwierigen Zeitgenossen souverän und geschickt mit Gelassenheit zu begegnen, witzig zu reagieren oder mit Gegenangriffen kontern zu können und trotzdem dabei fair zu bleiben. Für bestimmte Situationen, in denen es einem bisher die Sprache verschlagen hat, werden individuelle Lösungen für passenden Antworten und Reaktionen gefunden.
Inhalte
- Ziele und Grundlagen der Schlagfertigkeit
- Tricks und Kniffe für rhetorische Verbesserungen
- Den Gesprächspartner sanft von der Emotionsebene auf die Sachebene führen
- Die richtigen Fragen im richtigen Moment stellen
- Die Körpersprache noch wirkungsvoller einsetzen können
- Die eigene Blockade erkennen und durchbrechen
Zielgruppen
Alle, die sich im Hinblick auf den Umgang mit schwierigen Personen im Berufsalltag verändern wollen
Methoden
Kurzreferate, praktische Übungen, Erfahrungsaustausch
Programm / Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB) / 14. Arbeitstechniken und Persönliche Kompetenzen /
Seminarnummer: BB-AT-148-w
Termin auf Anfrage
Dauer: 5:30 Stunden , max. Teilnehmerzahl: 12
Weiterbildungsorganisation
Gabi Pongratz
0211 4573-248
pongratz@bwnrw.de
50% weniger zahlen
Interesse an einem Inhouse-Seminar?
Das BWNRW bietet alle Seminare, individuell angepasst,auch als firmeninterne Schulung an. Unverbindliche Inhouse-Anfrage
Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren
Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.