Small Talk im Business – Die hohe Kunst des kleinen Gesprächs
trainingproduct
Small Talk im Business – Die hohe Kunst des kleinen Gesprächs
Ziele
Die charmante Konversation, ohne viel zu verraten. Die Teilnehmer lernen mit Small Talk ihre Persönlichkeit zu unterstreichen, Türen zu öffnen, eine positive Gesprächsatmosphäre herzustellen, in kurzer Zeit Menschen für sich gewinnen, zu netzwerken, Kontakte knüpfen und bei ihren internen und externen Geschäftspartnern zu punkten, ohne alles auf den Punkt zu bringen.
Inhalte
- Techniken · Regeln · Tabus · Themen · Themenwechsel
- Der erste Eindruck: Wirkungsfaktoren · Mimik · Körpersprache · Haltung · Nähe · Distanz
- Geschicktes Einklinken und Ausklinken
- Begrüßung · Vorstellen · Miteinander bekannt machen · Verabschiedung
- Unangenehmen Fragen aus dem Weg gehen
- Floskeln verstehen und Themen aufnehmen
- Mentale Ausrichtung für den Praxistransfer
Zielgruppen
Geschäftsführer, Führungskräfte und alle Interessierte, die Möglichkeiten und Chancen von Small Talk im Geschätsleben besser erkennen und nutzen möchten
Methoden
Kurzreferat, Übungen, Erfahrungsaustausch, Praxistransfer
Referentin/Referent/Referenten
Programm / Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB) / Arbeitstechniken und Persönliche Kompetenzen /
Seminarnummer: BB-AT-160
20.04.2023 | Düren
09:30 - 17:00 Uhr
Termin, Ort20.04.2023, Vereinigte Industrieverbände von Düren, Jülich, Euskirchen u. Umgebung e.V. | Anmelden |
Kosten
Seminargebühr | 375,00 € | |
Gesamt | 375,00 € |
Dauer: 1 Tag
Weiterbildungsorganisation
Gabi Pongratz
0211 4573-248
pongratz@bwnrw.de
50% weniger zahlen
Interesse an einem Inhouse-Seminar?
Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren
- Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
Arbeitstechniken und Persönliche Kompetenzen
Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB)
14