Menü Home
Aktuelles
BWNRW
Programm
Service
Kontakt

Erstellen Sie sich Ihr individuelles Seminarprogramm!

Es geht ganz einfach:

Öffnen Sie ihr favorisiertes Seminar und speichern Sie es mit einem Klick als Lesezeichen ab. So fügen Sie auch alle weiteren Ihrer Favoriten hinzu. Danach klicken Sie im rechten oberen Teil unserer Homepage auf das schwarze Sternchen und auf

Geben Sie Ihrem Programm noch einen eigenen Namen und speichern Sie Ihr selber zusammengestelltes Programm als PDF mit aktuellem Datum der Erstellung ab. Auf der letzten Seite finden Sie die BWNRW – Kontaktdaten.
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Trennungsgespräche führen

trainingproduct

Trennungsgespräche führen

Führungswissen kompakt

Ziele

Aktuell sehen sich einige Unternehmen gezwungen, Mitarbeitenden zu kündigen, meist betrieblich bedingt und oft ohne eigenes Verschulden. Dies ist nicht nur für die Mitarbeitenden schmerzlich, sondern auch für die beteiligten Führungskräfte beanspruchend und zählt zu den schwierigsten von Führungs- und Personalverantwortlichen benannten Situationen im Beruf. Was muss ich im Betrieb beachten, um meiner ethischen Verantwortung gerecht zu werden? Wie kann ich mich als Gesprächsführender gut auf diese Gespräche vorbereiten, und welche Hinweise gilt es im Gespräch selber zu beachten? Wie kann ich mit Emotionen im Gespräch angemessen umgehen?

Mit diesem Seminar wollen wir Sie auf anstehende Trennungsgespräche gut vorbereiten und Ihnen konkrete Hinweise, Werkzeuge und praktische Tipps zur Vorbereitung der Trennungsgespräche und zur praktischen Gesprächsführung auf den Weg geben. Sie erhalten neue Impulse und auch die Gelegenheit Ihre Fragen und Kommentare einzubringen.

Inhalte

  • Trennungsgespräche sind relevant für die Außenwirkung des Unternehmens
  • Die organisatorische, inhaltliche und emotionale Vorbereitung des Gespräches
  • Trennungsgespräche strukturiert führen – ein Leitfaden
  • Typische (emotionale) Reaktionen von Mitarbeitenden und Reaktionsmöglichkeiten

Zielgruppen

Geschäftsführung und Führungskräfte, Management & Führung, Personalmanagement

Methoden

Vortrag, Erfahrungsaustausch, Diskussion

Technische Vorraussetzungen

Für die Teilnahme sind ein PC oder Laptop mit stabilem Internetzugang, Audio, Mikrofon (Headset) und Kamera erforderlich.

Referentin/Referent/Referenten

Dr. Hartwig Fuhrmann

Dr. Hartwig Fuhrmann ist Diplom-Psychologe. Er arbeitet als Trainer, berät Unternehmen und hat Lehraufträge an Hochschulen.

Programm / Seminare in Südwestfalen / Führungskompetenz /

 
 

Seminarnummer: BB-AP-261-w

Termin auf Anfrage
Unverbindliche Vormerkung

Dauer: 4 Stunden , max. Teilnahmezahl: 12

Weiterbildungsorganisation

Roman Kehr
02371-8291-958
kehr@bwnrw.de

50% weniger zahlen

Informationen zum Bildungsscheck NRW

Interesse an einem Inhouse-Seminar?

Das BWNRW bietet alle Seminare, individuell angepasst,auch als firmeninterne Schulung an. Unverbindliche Inhouse-Anfrage

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Führungskompetenz

    Seminare in Südwestfalen

    19
  • Personalmanagement

    Seminare in Südwestfalen

    10
  • Personalmanagement

    Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB)

    22
  • Online-Seminare

    Seminare in Südwestfalen

    33
  • Personalmanagement

    Online-Seminare - Digitale Weiterbildung

    10


bwnrw.de
Aktuelles
BWNRW
Programm
Service
Kontakt & Impressum

bwnrw.de/schulewirtschaft-nrw
Aktuelles
Netzwerk
Aktivitäten
Infothek
Kontakt & Impressum

Datenschutz

© 2020 Alle Rechte vorbehalten


Arbeitsgemeinschaft der Bildungswerke der Deutschen Wirtschaft e.V. (ADBW) Qualitätsgemeinschaft Wuppertaler Kreis – Bundesverband betriebliche Weiterbildung e. V. Certqua

Powered by ecadia © 2023 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Seminarprogramme

  • Aktuelles - Download

  • Seminarkalender

  • Newsletter/Programme bestellen

  • Seminar bewerten

  • Inhouse-Anfrage

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck