Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Überblick über das Arbeitsrecht in Polen

trainingproduct

Überblick über das Arbeitsrecht in Polen

Ziele

Für Unternehmen, die in Polen einer Geschäftstätigkeit nachgehen, erweisen sich arbeitsrechtliche Fragestellungen oftmals als Herausforderung.

 

Die Teilnehmenden erlernen die Grundlagen des polnischen Arbeitsrechts, insbesondere die Unterschiede zum deutschen Arbeitsrecht. Das Seminar zielt darauf ab, das Management von Arbeitskräften in Polen in internationalen Unternehmen zu verbessern.

 

Die Teilnehmenden erfahren in diesem Online-Seminar, worauf Sie in Polen arbeitsrechtlich unbedingt achten müssen. Sie lernen zudem Regelungen und Vorschriften kennen und können diese in der Praxis richtig anwenden.

Inhalte

  • Einstellung eines Arbeitnehmers
  • Rechte Pflichten des Arbeitnehmers und des Arbeitgebers
  • Änderung und Auflösung des Arbeitsverhältnisses
  • Kollektives Arbeitsrecht
  • Arbeitszeit
  • Sonstige Fragen

Zielgruppen

  • Geschäftsführer*innen und Vorstände
  • Personalleiter*innen
  • Fach und Führungskräfte aus den Bereichen Personal und Recht
  • Rechtsanwalt*innen, Fachanwalt*innen für Arbeitsrecht sowie Unternehmensjurist*innen

Methoden

Online-Seminar

Technische Vorraussetzungen

Für die Teilnahme sind ein PC oder Laptop mit stabilem Internetzugang, Audio, Mikrofon (Headset) und Kamera erforderlich. 

Referentin/Referent/Referenten

Klaudia Kaminska-Kiempa

Polnische Rechtsanwältin (Radca prawny) mit Schwerpunkt auf das HR-Recht, Compliance & Datenschutz.

Klaudia Kaminska-Kiempa hat zu Ihrem polnischen Jura-Studium auch ihr LL.M Studium in Deutschland an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg absolviert. 

Michal Prokop

Polnischer Rechtsanwalt (Radca prawny) mit Schwerpunkt auf das Arbeitsrecht. 

Michael Prokop hat die juristische Fakultät sowie in Polen an der Universität Warschau als auch in Deutschland im Rahmen eines LL.M Studium an der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn absolviert. 

 

Programm / Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB) / Recht International /

 
 

Seminarnummer: BB-RF-442-w

Jetzt anmelden

09.09.2025 | Online
09:30 - 16:45 Uhr

Termin, Ort

09.09.2025, Online

Anmelden

Kosten

Gesamt0,00 €

Dauer: 6 Stunden

Weiterbildungsorganisation

Interesse an einem Inhouse-Seminar?

Das BWNRW bietet alle Seminare, individuell angepasst,auch als firmeninterne Schulung an. Unverbindliche Inhouse-Anfrage

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Recht International

    Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB)

    16
  • Recht International

    Online-Seminare - Digitale Weiterbildung

    15


bwnrw.de
Aktuelles
BWNRW
Programm
Service
Kontakt & Impressum

bwnrw.de/schulewirtschaft-nrw
Aktuelles
Netzwerk
Aktivitäten
Infothek
Kontakt & Impressum

Datenschutz

© 2020 Alle Rechte vorbehalten


Arbeitsgemeinschaft der Bildungswerke der Deutschen Wirtschaft e.V. (ADBW) Qualitätsgemeinschaft Wuppertaler Kreis – Bundesverband betriebliche Weiterbildung e. V. Certqua

 

Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Seminarprogramme

  • Aktuelles - Download

  • Seminarkalender

  • Newsletter/Programme bestellen

  • Seminar bewerten

  • Inhouse-Anfrage

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck