Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Umgang mit psychisch auffälligen Jugendlichen

trainingproduct

Umgang mit psychisch auffälligen Jugendlichen

Ziele

Psychische Auffälligkeiten wie Suchtprobleme spielen in der Arbeitswelt eine immer größere Rolle, zumal zunehmend Auszubildende betroffen sind. Aber was können Betriebe und Ausbildungspersonal tun, um betroffenen Jugendlichen zu helfen? Dieser Workshop bietet Informationen über mögliche Erkrankungen, über das Erkennen von Anzeichen, über Vorgehensweisen zum Umgang mit diesen Problemen und gibt wichtige rechtliche Informationen. Im Mittelpunkt des Workshops steht aber vor allem die Kommunikation mit den auffälligen Jugendlichen. Die theoretischen Teile werden mit Hilfe von praktischen Übungen lebendig unterstützt.

Inhalte

  • Erkrankungen Jugendlicher, Erklärungen zu Krankheitsbildern: Angststörungen · Sucht · Borderline · Depressionen
  • Wie erkenne ich mögliche Erkrankungen? · Symptome · Verhaltensauffälligkeit am Arbeitsplatz Wie spreche ich Verhaltensauffälligkeiten an?
  • Praktische Trainings zur Vorgehensweise und Kommunikation mit Auszubildenden
  • Interne und/oder Externe Hilfen
  • Betriebliche Rahmenbedingungen · Ziel Prävention
  • Dienst- und Betriebsvereinbarungen

Zielgruppen

Ausbilder, Ausbildungsbeauftragte aus Fachabteilungen, Mitarbeiter, die Ausbildungsaufgaben wahrnehmen, Jugend- und Auszubildendenvertreter

Methoden

Vortrag, Diskussion, Fallbeispiele, praktische Übungen

Referentin/Referent/Referenten

Ute Werthmann

Ausgebildete Kommunikationstrainerin für Gewaltfreie Kommunikation, Betriebliche Sozialberaterin und mehrjährige Erfahrung als Trainerin und Coach, u. a. als Trainerin bei effizienz - Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz, Bedburg-Hau

Programm / Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB) / Ausbildung und Berufseinstieg /

 
 

Seminarnummer: BB-AU-075

Jetzt anmelden

04.11.2025 | Leverkusen
09:30 - 17:00 Uhr

Termin, Ort

04.11.2025, Unternehmerschaft Rhein-Wupper e. V.

Anmelden

Kosten

Seminargebühr415,00 €
Gesamt415,00 €

Dauer: 1 Tag , max. Teilnahmezahl: 12

Weiterbildungsorganisation

Gabi Pongratz
0211 4573-248
pongratz@bwnrw.de

Interesse an einem Inhouse-Seminar?

Das BWNRW bietet alle Seminare, individuell angepasst,auch als firmeninterne Schulung an. Unverbindliche Inhouse-Anfrage

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Ausbildung und Berufseinstieg

    Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB)

    21
  • 5. Jugend- und Auszubildendenvertretung

    Seminare für Betriebsratsmitglieder-JAV (BR)

    2


bwnrw.de
Aktuelles
BWNRW
Programm
Service
Kontakt & Impressum

bwnrw.de/schulewirtschaft-nrw
Aktuelles
Netzwerk
Aktivitäten
Infothek
Kontakt & Impressum

Datenschutz

© 2020 Alle Rechte vorbehalten


Arbeitsgemeinschaft der Bildungswerke der Deutschen Wirtschaft e.V. (ADBW) Qualitätsgemeinschaft Wuppertaler Kreis – Bundesverband betriebliche Weiterbildung e. V. Certqua

 

Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Seminarprogramme

  • Aktuelles - Download

  • Seminarkalender

  • Newsletter/Programme bestellen

  • Seminar bewerten

  • Inhouse-Anfrage

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck