Menü Home
Aktuelles
BWNRW
Programm
Service
Kontakt

Erstellen Sie sich Ihr individuelles Seminarprogramm!

Es geht ganz einfach:

Öffnen Sie ihr favorisiertes Seminar und speichern Sie es mit einem Klick als Lesezeichen ab. So fügen Sie auch alle weiteren Ihrer Favoriten hinzu. Danach klicken Sie im rechten oberen Teil unserer Homepage auf das schwarze Sternchen und auf

Geben Sie Ihrem Programm noch einen eigenen Namen und speichern Sie Ihr selber zusammengestelltes Programm als PDF mit aktuellem Datum der Erstellung ab. Auf der letzten Seite finden Sie die BWNRW – Kontaktdaten.
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Zwischen allen Stühlen

trainingproduct

Zwischen allen Stühlen

Ziele

Die Ausbildenden sitzen zwischen vielen Stühlen: Kammer, Personalleitung, Abteilungen und Azubis – alle haben oft auch sehr unterschiedliche Erwartungen und die Ausbildenden haben selbst, beispielsweise auf die Abteilungen, meist wenig Machtbefugnisse. Um mehr Einfluss auf die Ausbildung und auf die individuellen Ausbildungsverläufe zu nehmen, sollten sich die Ausbildenden fragen, welche Stellschrauben habe ich, um die Ausbildungssystematik im Unternehmen wirksam zu gestalten und wie kann ich für meine Auszubildenden gezielt passende Aufgaben nach Fähigkeiten und Neigungen vermitteln? In diesem Seminar erfahren Ausbildende, welche Mittel und Tools ihnen zur Verfügung stehen und wie sie diese maßgeschneidert auf ihr Unternehmen anwenden. Denn für sie und ihre Kooperationspartner kann so eine Win-Win-Situation entstehen, wenn sie ihre Gestaltungsspielräume besser nutzen und aktiv zwischen den unterschiedlichen Interessen vermitteln.

Inhalte

  • Die unterschiedlichen Interessen bzw. Vorgaben seitens der Kammer, Personalleitung, Abteilungen und Azubis verorten
  • Welche Anforderungen der Ausbildenden an die Interessengruppen machen Sinn? Was ist im Unternehmen realistisch?
  • Stellschrauben und Techniken, um die unterschiedlichen Interessengruppen für die Systematik, Vorgaben und Impulse des Ausbildenden zu gewinnen
  • Tools, Tipps und Tricks, wie Ausbildende kontinuierlich die individuellen Ausbildungsverläufe gestalten und Personalentwicklung betreiben
  • Der eigene Aktionsplan

Zielgruppen

Ausbildungsleitung, Ausbildende, Ausbildungsbeauftragte

Methoden

Impulsvorträge, Fallbeispiele, Praxisfälle der Teilnehmer, Erfahrungsaustausch

Referentin/Referent/Referenten

Martin Gil-Wünschmann

Studium Kommunikationswissenschaften (Magister Artium), Selbständiger Personalund Organisationsentwickler und Coach. Seit 20 Jahren als Personal- und Organisationsentwickler tätig, darunter viele Jahre in der Ausbildungsleitung, langjährige Erfahrung als Trainer und Moderator

Programm / Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB) / Ausbildung und Berufseinstieg /

 
 

Seminarnummer: BB-AU-069

Jetzt anmelden

22.03.2023 | Bielefeld
09:30 - 17:00 Uhr

Termin, Ort

22.03.2023, Unternehmerverband der Metallindustrie Ostwestfalen - Bielefeld, Herford, Minden e. V.

Anmelden

Kosten

Seminargebühr375,00 €
Gesamt375,00 €

05.09.2023 | Köln
09:30 - 17:00 Uhr

Termin, Ort

05.09.2023, Hotel Begardenhof

Anmelden

Kosten

Seminargebühr375,00 €
Tagungspauschale70,00 € inkl. MwSt.
Gesamt445,00 €

Dauer: 1 Tag

Weiterbildungsorganisation

Gabi Pongratz
0211 4573-248
pongratz@bwnrw.de

50% weniger zahlen

Informationen zum Bildungsscheck NRW

Interesse an einem Inhouse-Seminar?

Das BWNRW bietet alle Seminare, individuell angepasst,auch als firmeninterne Schulung an. Unverbindliche Inhouse-Anfrage

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Ausbildung und Berufseinstieg

    Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB)

    25


bwnrw.de
Aktuelles
BWNRW
Programm
Service
Kontakt & Impressum

bwnrw.de/schulewirtschaft-nrw
Aktuelles
Netzwerk
Aktivitäten
Infothek
Kontakt & Impressum

Datenschutz

© 2020 Alle Rechte vorbehalten


Arbeitsgemeinschaft der Bildungswerke der Deutschen Wirtschaft e.V. (ADBW) Qualitätsgemeinschaft Wuppertaler Kreis – Bundesverband betriebliche Weiterbildung e. V. Certqua

Powered by ecadia © 2023 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Seminarprogramme

  • Aktuelles - Download

  • Seminarkalender

  • Newsletter/Programme bestellen

  • Seminar bewerten

  • Inhouse-Anfrage

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck