newsItem

August – November 2023: Seminare für Ausbildungs- und Personalverantwortliche

Azubi-Recruiting, Digitalisierung in der Berufsausbildung, alte und neue Anforderungen an Ausbildende

Damit Ausbildungs- und Personalverantwortliche den digitalen Wandel in der Ausbildung aktiv mitgestalten können, können sie ihr Wissen über ein zeitgemäßes Azubi-Recruiting, ihre Zielgruppe, die Digitalisierung in der Berufsausbildung sowie über die alten und neuen Anforderungen an ihre Rolle von August bis Dezember 2023 weiter ausbauen und reflektieren:

23.08.2023: Cleveres Azubi Recruiting mit Strategie, Paderborn

An welchen Stellschrauben kann im Azubimarketings noch gedreht werden und wie werden kleine Prozessveränderungen zum wahren Recruitingbooster? Die Teilnehmenden bekommen Werkzeuge für eine positive Candidate Journey vermittelt und erkennen, wie sie mittels Social Media den Content ihres Unternehmens interessant machen und die eigenen Azubis in das Azubimarketing einbinden können. Seminarkosten: 375,00 €

05.09.2023: Zwischen allen Stühlen, Köln

Die Ausbildenden sitzen zwischen vielen Stühlen wie Kammer, Personalleitung, usw. Alle haben oft auch sehr unterschiedliche Erwartungen und die Ausbildungskräfte haben selbst meist wenig Machtbefugnisse. Um mehr Einfluss auf die Ausbildung und auf die individuellen Ausbildungsverläufe zu nehmen, sollten sich die Ausbildenden fragen, welche Stellschrauben habe ich, um die Ausbildungssystematik im Unternehmen wirksam zu gestalten und wie kann ich für meine Azubis gezielt passende Aufgaben nach Fähigkeiten und Neigungen vermitteln? Seminarkosten: 445,00 €

14.09.2023: Beurteilungsgespräche mit Auszubildenden: Motivation erhalten - Potenziale fördern , Online

In diesem Workshop lernen Ausbildungsverantwortliche die Besonderheiten ihrer Zielgruppe noch besser kennen und verstehen. Wertschätzende Beurteilungsgespräche und faire sowie transparente Rückmeldungen sind für die Entwicklung der Auszubildenden und deren Integration ins Unternehmen wichtige Weichensteller. Seminarkosten: 375,00 € (Max. Teilnahmezahl: 12)

27.09. + 25.10.2023: Mein Weg vom Ausbilder zum Lernbegleiter, Online (2x3 Stunden) FÄLLT AUS

Das Seminar begleitet die Teilnehmenden auf ihrem Weg, die nötigen Kompetenzen für die Lernbegleitung weiter auszubauen. Es hilft, die dafür notwendigen Sichtweisen, Kompetenzen und Haltungen weiterzuentwickeln und macht sie vertraut mit der heutigen Auszubildenden-Generation sowie möglichen Herausforderungen. Seminarkosten: 480,00 €

19.10.2023: Die Generation Z ausbilden, Paderborn

Die Teilnehmenden erhalten die Gelegenheit, sich inspirieren zu lassen, digitale Lernmedien und klassische Lernmethoden gekonnt zu kombinieren. In anschaulichen Beispielen erfahren sie, mit welchen „Basics“ sie den Wissenstransfer in unserer digitalen Welt effizient gestalten und an junge Leute transferieren können. Seminarkosten: 445,00 €

23. - 24.10.2023: Konfliktmanagement für Ausbildende, Unna

Dieses Seminar vermittelt intensiv sowohl das Wissen über Konflikt- und Eskalationsdynamik als auch über die Möglichkeiten der Konfliktlösung, um so mit den Auszubildenden zusammen wirkungsvolle Lösungen zu erarbeiten zu können. Seminarkosten: 890,00 € (max. Teilnahmezahl: 12)

7. + 14.11.2023: MS365 in der Ausbildung, Online (2 x 4 Stunden)

Auch zur Anreicherung von Lehr- und Lernprozessen sind die Möglichkeiten von MS365 sowohl in der Koordination der Ausbildung als auch zur methodisch-didaktischen Gestaltung groß.Die Teilnehmenden lernen die verschiedene Möglichkeiten kennen, MS365 didaktisch sinnvoll einzusetzen. Praxisorientierte Beispiele regen zum aktiven Einsetzen der Werkzeuge an. Seminarkosten: 660,00 €

14.11.2023: Potenzielle Azubis von sich überzeugen – so geht’s!, Bielefeld

Wie können Auszubildende vom eigenen Ausbildungsangebot überzeugt werden? Die Teilnehmenden lernen, junge Menschen für sich zu gewinnen. Sie erfahren, wie das Erstellen von Persona (fiktive Personen), die passende Nutzung von digitalen Kanälen, die Umsetzung einer eigenen Karriereseite und ein Azubi-Recruiting-Ideenkatalog helfen, mit neuen Ideen und Impulsen das eigene Azubi-Recruiting erfolgreich umzusetzen.

Seminarkosten: 375,00 €

 

Alle Angebote, ob in Präsenz oder digital, können ebenfalls als Inhouse-Seminar gebucht werden – individuell angepasst an die jeweiligen Bedürfnisse des Unternehmens.

 

Der neue Flyer Rund um die Ausbildung 2023 – online und in Präsenz gibt Ausbildungsverantwortlichen und Azubis einen kompakten Überblick über das gesamte Angebot des BWNRW.  

 

Powered by ecadia © 2023 ecadia GmbH

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck