newsItem

Rund um Führungskompetenzen - Seminare für Fach-, Führungs- und Nachwuchskräfte und Frauen in Führungspositionen Juni - August 2023

Führungskräfte haben insbesondere die Aufgabe, ihr Team zu inspirieren, zu motivieren und gemäß den Unternehmenszielen zu führen. Die Führungsseminare des BWNRW vermitteln dafür nicht nur das nötige Fachwissen, sondern bieten zeitgleich praxisnahe Übungen, um Fach-, Führungs- und Nachwuchskräfte sowie Frauen in Führungspositionen bestmöglich auf ihre Aufgaben vorzubereiten:

06.06.2023: Fachkräftesicherung durch vielfaltsbewusste Personalarbeit, Bochum

Die Teilnehmenden werden sensibilisiert für die Chancen und Herausforderungen von Vielfalt im Unternehmen und bekommen praxisnahe Impulse sowie Umsetzungs- und Fallbeispiele (Seminarkosten: 325,00 €).

12.06.2023: Crashkurs: Rechtliche Risiken im Führungsalltag meistern, Online

Dieser Crashkurs vermittelt anhand zahlreicher Praxisfälle das nötige Basiswissen, um in typischen Führungssituationen souverän handeln zu können, egal, ob die Führungskraft ein Newcomer ist oder schon einige Erfahrung mitbringt. Spielräume und Haftungsrisiken für Führungskräfte werden u. a. thematisiert (Seminarkosten: 375,00 €).

15.06.2023: Gestresste, erschöpfte, ausgebrannte Mitarbeitende: Burnout - Wie Führungskräfte Anzeichen erkennen und Unterstützung geben können, Iserlohn

Führungskräfte lernen, wie sie Anzeichen für ein Überhandnehmen von Stressoren bei ihren Mitarbeitenden wahrnehmen und Ursachen dafür erkennen können. Es werden Unterstützungsmöglichkeiten beim wieder gesund werden gezeigt und gleichzeitig die Bedeutung von Präventionsmaßnahmen im Unternehmen thematisiert (Seminarkosten: 435,00 €).

26. - 27.06.2023: Frauen im Business – überzeugend führen, Köln

Das Seminar vermittelt Frauen, die Führungsverantwortung übernommen haben oder übernehmen werden, ein solides Methodenwissen und unterstützt sie so, die eigene Führungsrolle zu finden und ihren Führungsstil (weiter) zu entwickeln. In diesem geschützten Raum nur unter Frauen haben die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, sich auszutauschen und auszuprobieren(Seminarkosten: 890,00 €, max. Teilnahmezahl: 12).

22. - 23.08.2023: Vom Kollegen zum Vorgesetzten, Iserlohn

Wenn der ehemalige Kollege plötzlich "Chef" wird, fordert diese Situation von allen Beteiligten ein Umdenken. Neue Führungskräfte erfahren, wie sie mit diesem Rollenwechsel umgehen und sich (und die ehemalige Kollegen) neu ausrichten, um als Führungskraft erfolgreich zu sein (Seminarkosten: 870,00 €, max. Teilnahmezahl: 12).

22.08. - 08.11.2023: Betrieblicher Mediator: Konflikte wirkungsvoll durch interne Mediation im Betrieb lösen, Unna

Betriebliche Mediatorinnen und Mediatoren können Konflikte erkennen, analysieren und im Vorfeld eingreifen, um Eskalationen zu verhindern. Sie gehen wirkungsvoll an Konflikte heran und befähigen die Konfliktparteien, wieder ins Gespräch zu kommen und zukunftsfähige und einvernehmliche Lösungen zu erarbeiten. Dafür lernen die Teilnehmenden das nötige Handwerkszeug, um souverän und unbürokratisch mit Konflikten umzugehen (Seminarkosten: 2.860,00 €, max. Teilnahmezahl: 12).

 

Das gesamte Seminarangebot 2023 für Fach-, Führungs- und Nachwuchskräfte zeigt der Flyer RUND UM FÜHRUNGSKOMPETENZEN.

Über die hier verlinkten Seminartitel gelangen Sie zu weiteren Informationen und ebenfalls online zur Anmeldung.

Alle Angebote, ob in Präsenz oder digital, können ebenfalls als Inhouse-Seminar gebucht werden – individuell angepasst an die jeweiligen Bedürfnisse des Unternehmens.

Powered by ecadia © 2023 ecadia GmbH

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck