Nach den Sommerferien unterstützt das BWNRW von September bis einschließlich Dezember die Betriebsratsmitglieder wieder dabei, ihre Kenntnisse und Kompetenzen durch vielfältige praxis- und sachorientierte Seminare zu erweitern.
29.09. - 01.10.2025: Entgeltrahmenabkommen METALL NRW: Entgeltfindung – Entgeltdifferenzierung, Paderborn
Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über Aufbau, Struktur und Inhalte des Entgeltrahmenabkommens (ERA) in der Metall- und Elektroindustrie Nordrhein-Westfalens. So werden sie in die Lage versetzt, die Anwendung des ERA im Unternehmen qualifiziert zu unterstützen Seminarkosten: 1.375,00 €, max. Teilnahmezahl: 14
30.09. - 10.12.2025: Betrieblicher Mediator/Betriebliche Mediatorin: Konflikte wirkungsvoll durch interne Mediation im Betrieb lösen, Hilden
Betriebliche Mediatoren und Mediatorinnen können Konflikte erkennen, analysieren und im Vorfeld eingreifen, um Eskalationen zu verhindern. Sie gehen wirkungsvoll an Konflikte heran und befähigen die Konfliktparteien, wieder ins Gespräch zu kommen und zukunftsfähige und einvernehmliche Lösungen zu erarbeiten. Dafür lernen die Teilnehmenden das nötige Handwerkszeug, um souverän und unbürokratisch mit Konflikten umzugehen. Seminarkosten: 3.135,00 €, max. Teilnahmezahl: 12
04. - 05.11.2025: Update Arbeitsrecht, Lippstadt
Das Seminar gibt einen umfassenden Überblick über Gesetzesänderungen und die neueste Rechtsprechung der Gerichte. Die Inhalte des Seminars richten sich nach den neuesten, relevanten Entscheidungen und werden kurzfristig aktualisiert. Seminarkosten: 1.035,00 €
26. - 27.11.2025: Betriebsratswahl 2026: Vorbereitung und Durchführung, Lippstadt
Betriebsratswahl 2026: Vorbereitung und Durchführung informiert handlungsorientiert zum gesamten Ablauf einer Betriebsratswahl - von der Bildung des Wahlvorstands bis zur ersten konstituierenden Sitzung. Seminarkosten: 1.035,00 €
26.11.2025: Betriebsratswahl 2026: Vorbereitung und Durchführung, Online
Das Online-Seminar informiert handlungsorientiert zum Ablauf einer Betriebsratswahl und gibt einen Gesamtüberblick über die Zusammenhänge - zur Vermeidung von Fehlern oder einer möglichen Wahlanfechtung. Seminarkosten: 365,00 €
15.12.2025: Betriebsratswahl 2026: Vorbereitung und Durchführung, Online
Das Online-Seminar informiert handlungsorientiert zum Ablauf einer Betriebsratswahl und gibt einen Gesamtüberblick über die Zusammenhänge - zur Vermeidung von Fehlern oder einer möglichen Wahlanfechtung. Seminarkosten: 365,00 €
Zudem bietet das BWNRW den Intensivlehrgang "Betrieblicher Mediator/Betriebliche Mediatorin: Konflikte wirkungsvoll durch interne Mediation im Betrieb lösen" für Führungskräfte aus Bereichen wie Personal- und Projektmanagement, für betriebliche Ansprechpersonen für Konflikte sowie Betriebsratsmitglieder und alle, die einen souveränen Umgang mit Konflikten erlernen möchten, an. In vier zweitägigen Modulen erlernen die Teilnehmenden neben den einzelnen Schritten eines Mediationsverfahrens auch verschiedene Mediations- und Kommunikationstechniken. Der Lehrgang startet mit dem ersten Modul am 30. September und 1. Oktober 2025 in Hilden (Anmeldungen bitte bis zum 29.08.2025).
Die erfolgreiche Teilnahme wird durch ein Zertifikat des BWNRW und der Akademie Lichtenauer bestätigt, das als Ausbildungsinstitut BMWA (Bundesverband Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt e. V.)® zertifiziert ist. Diese Ausbildung mit insgesamt 60 Stunden kann auch als Grundlage für eine weiterführende Mediatorenausbildung „Zertifizierter Mediator/Zertifizierte Mediatorin“ genutzt werden.
Weitere Informationen zu den Lehrgangszielen, zu den Inhalten der einzelnen Module sowie die Online-Anmeldung finden Sie über den verlinkten Lehrgangstitel oder über den QR-Code im beigefügten Infoblatt.
